Posts mit dem Label Beno-Gutenberg-Weg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beno-Gutenberg-Weg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Kleiner Feldberg - die Wege

Im Hochtaunus sind viele Wege und teils gar Pfade mit Namen versehen (Hermin Herrs "Lexikon vom Hohen Taunus" bietet einen phantastischen Überblick dazu). Und so verfügt auch der Kleine Feldberg über ein kultiviertes Wegenetz - nachfolgend Fotos (Juni 2021) der meisten dortigen Wege:

links Feldbergschneise, rechts Langer Weg (im unteren Südwesthang, nahe Eselsheck)


etwas weiter oben: Elzeweg an der Feldbergschneise nach Osten (z.B. zum Fuchstanz)


nächste Etage: Falkensteiner Pfad


Bornstedtweg im Osthang (an einer der Schneisen mit Jungbaumkulturen)


Bornstedtweg im Südhang des Kleinen Feldbergs (Flurstück Neuwald)


Grüner Weg (wieder nahe Feldbergschneise)


Grüner Weg im mittleren Südhang - verläuft auch im Neuwald


Feldbergschneise im mittlerenen Südhang des Kleinen Feldbergs


Brunnenweg an einer der Schneisen im Westhang


Brunnenweg im Neuwald - dieses Flurstück erstreckt sich über weite Teile der südlichen Hälfte des Bergs.


Feldbergschneise kurz vor'm Gipfelbereich


Rundweg um den Gipfel: Beno-Gutenberg-Weg


Beno-Gutenberg-Weg


Pfad direkt am eingezäunten Areal des Taunusobservatoriums - mehr Fotos speziell hierzu gibt es dort.


Verbindung zwischen Windeck und Kleinem Feldberg: Franz-Linke-Weg


An der Einfahrt in's eingezäunte Areal des Taunus-Observatoriums gibt es eine markante Kreuzung, wo Franz-Linke-Weg, Beno-Gutenberg-Weg und Feldbergschneise aufeinanderstoßen; von dort geht ebenfalls ab dieser unbenannte Weg nach Südost.


parallel dazu im oberen Osthang: Pflasterweg


Nord- und Westhang kommt in diesem Post etwas zu kurz - hier zumindest ein Foto vom Pflasterweg im oberen Nordhang (Verbindung zur Weilquelle), auch Rundweg "Eichhörnchen".


Fuchstanzweg nahe Windeck (rechts ist der parallel verlaufende "Flowtrail Feldberg 1" zu sehen)


Fuchstanzweg im Osthang, führt zum Fuchstanz
Kleiner Feldberg
Kleiner Feldberg Kleiner Feldberg Kleiner Feldberg Kleiner Feldberg

Gipfelbereich des Kleinen Feldbergs

Ich war in den letzten zwei Jahren bereits einige Male am Gipfel des Kleinen Feldbergs, doch obwohl an sonnigen Tagen unterwegs, habe ich den dortigen Gipfelrundweg stets schattig erwischt. Bei dieser Tour Mitte Juni 2021 war es nun endlich mal anders:

Als Verbindungsstück zwischen Parkplatz/Bushaltestelle Windeck zum Gipfelbereich des Kleinen Feldbergs hat's den Franz-Linke-Weg.


Nahe der Einfahrt zum Taunusobservatorium geht links der Beno-Gutenberg-Weg los, rechts der Pfad führt direkt an der Einzäunung des Oberservatoriums entlang um den Gipfel des Kleinen Feldbergs - dort geht's im Post weiter. 


Die flächendeckend verbreiteten Blaubeersträucher geben dem Berg hier oben ein ganz eigenes Gepräge.


wie hübsch


Rumsitzen kann man hier auch.


weiter auf dem oberen Rundweg


Von den knorrigen Laubbäumen sind in den letzten ein/zwei Jahren viele abgestorben.


Der schmale Rundweg trifft im oberen Westhang wieder auf den Beno-Gutenberg-Weg. Das Observatorium ist konsequent zugewachsen, man sieht nichts von den eingezäunten Gebäuden und Anlagen.


Beno-Gutenberg-Weg, kurz bevor er wieder auf den Startpunkt in Bild zwei trifft
Kleiner Feldberg Kleiner Feldberg Kleiner Feldberg Kleiner Feldberg Kleiner Feldberg