Posts mit dem Label Alfred-Schüchen-Eiche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alfred-Schüchen-Eiche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Baumdenkmäler und Baumpersönlichkeiten III


- Teil dieser Serie über Baumdenkmäler -

Maiblumeneiche im Nonneneichwald am Birkenkopf


Pfarreiche am Planweg auf dem Birkenkopf


Alfred-Schüchen-Eiche am Rechternweg bei Georgenborn


Lyrakiefer zwischen Fichtenkopf und Weisser Berg


Unverzagt-Eiche an der Revierförsterei Chausseehaus (nahe Schläferskopf)




Jakob-Schwender-Buche am Rentmauerweg


Wilhelmseiche? Der Rabengrund hat quasi einen nördlichen Ausläufer (siehe z.B. Christophelsrod) - ein Flurstück unterhalb vom Christophelsrod trägt den Namen "Wilhelmseiche". Allerdings habe ich weder eine solche vor Ort identifizieren, noch anderweitig Information dazu finden können. Der abgebildete Baum im Wiesenstück "Wilhelmseiche" ist jedoch imposant genug, um eine "Baumpersönlichkeit" abzugeben.
Links ist eine Kabelschneise zu sehen, die durch Christophelsrod und Kisselborn hoch zur Platte führt.


Kaiser-Friedrich-Eiche nahe Rabenkopf




Kohlhaas-Eiche im Osthang vom Würzburg

weitere Tour Anfang Juli


von der Wambacher Mühle kommend das Flurstück Eisenkaute hinauf


Kahlfläche im östlichen Teil vom Hangenstein


Blick vom westlichen Hangenstein in's Walluf-Tal: links die Bergnase westlich vom Rotekreuzkopf,
rechts der Hansenkopf (im Gipfelbereich ist sogar die Kahlfläche zu sehen);
am Horizont halbrechts der Donnersberg im Pfälzer Wald


Weg zwischen Kändelbornshaag und Kimpelhaag, vom Hangenstein kommend in Richtung...


... Alfred-Schüchen-Eiche an der Kreuzung Rechternweg/Rheinhöhenweg
(auch dort, aber nicht im Bild: Irene's Bänkli)


Blick vom Hartig-Hain auf den Kornweg


Verbindung zwischen Kornweg und Forststraße im Erlenborn


Karl-Mollath-Weg im Flurstück Christenborn, zwischen Joseph-Baum-Haus und Chausseehaus


Aartalbahn, Übergang vom Finkenweg ins Flurstück Ruhehag

Rechternweg

Der Rechternweg verläuft im Wesentlichen zwischen Rotekreuzkopf und Georgenborn.


Holzpolter am Rechternweg


Steinbruch am Rechternweg/im Westhang vom Rotekreuzkopf


ähnlich


Rechternweg


ähnlich


Im Osten trifft der Rechternweg auf den Kornweg. An seinem nordwestlichen Ende (hier im Bild) stehen Irene's Bänkli (Bildmitte, kaum zu erkennen) und die Alfred-Schüchen-Eiche (neben dem gelben Spezialtraktor). Der Rechternweg läuft hier rechts nach Georgenborn, eher links zu sehen der Rheinhöhenweg (durch's Nadelgehölz Richtung Hohe Wurzel).