Posts mit dem Label Medenbachtal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Medenbachtal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Medenbachtal & Aubachtal

- kurze Tour mit meiner Freundin Ende September 2016 - 
Sie war erbost, daß wir uns unter meiner Ägide mit der Buslinie 21 ein bisschen verfahren haben: Bahnhof Auringen/Medenbach statt Wilhelm-Kempf-Haus (wobei wir an Stellen waren, von denen aus man letzteres in der Ferne sehen konnte - also so ganz falsch war's jetzt auch nicht!). Komplett umdisponieren, schlechte Laune, wenig spaßbehaftete Tour.


Medenbachtal bzw. Unterm Wellinger, unweit vom erwähnten Bahnhof


Blick über'n Acker (etwa Mittelgewann) Richtung Auringen


Ländchesbahn-Unterführung nach Osten zur Bornwiese und zum Seyenberg
(wir gehen aber weiter nach Norden)


nach Durchqueren der Auringer Siedlung am Rotenberg: 
Hüpf über den Aubach (Ecke Bornbaum)


Aubachweg im Aubachtal, Richtung Norden, im Hintergrund der Hahnberg


Blick vom Aubachweg ins Flurstück Kilsloch; dieses kleine Tal beherbergt einen Seitenarm des Aubachs,
den Auringer Weiher und ein Stückchen der Wanderroute "liegendes Y"


U-turn am Flurstück Dreispitz den Nauroder Berg hinauf


Kellerskopf (wahrscheinlich vom Holzweg aus)


Der Fernmeldeturm Atzelberg lugt hervor.


am Ortsrand von Naurod mit Kellerskopf

Hockenberg - Wickerbachtal - Steinkopf

 - August 2017 -


Medenbachtal nahe Bahnhof Auringen-Medenbach


Blick aus dem Flurstück Hockenberg nach Medenbach


im Nordwesthang vom Hockenberg, etwas abseits vom Hauptweg


Hauptweg über den Hockenberg, parallel zum Wickerbach und der Ländchesbahn
(hier etwa Höhe Hockenberger Mühle)


Wickerbach


am Grillplatz im Naturschutzgebiet Wickerbachtal


Windbruch im Flurstück Feldschläge


Wickerbach nahe Hockenberger Mühle; der grasige Weg führt
zum offenen Gastbereich der Gaststätte (mit Spielplatz etc.)


In der Auslage; das Pferd rechts galoppiert das Tal hinab Richtung Hockenberger Mühle


vorchristliches Hügelgrab im Flurstück Weinhohl


Pinkelswiese an der K 661; der Weg im Vordergrund ist die Weinhohl (quasi Weinhohle = Hohlweg)


Gipfelregion Steinkopf an der Weinhohl; rechts, mit geteilten Stamm, ist die Weinhohlbuche zu sehen. Mir liegen mehrere Karten vor, auf denen der Standort der Weinhohlbuche falsch eingezeichnet ist (die schreiben wahrscheinlich einfach voneinander ab).


oberer Haagweg kurz vor Erbsenacker & Schwarzer Steinkaut;
Hinweis Feb. '21: Nun ist dort alles kahl! :o(

Tour Mitte November 2016

zwischen Kloppenheim und Hockenberg am Wickerbach (links unten zu sehen)


auf in den Nordwesthang vom Hockenberg


Gipfelbereich vom Hockenberg
(zu der Zeit hatte ich beim Wandern noch oft Kopfhörer auf)


Medenbachtal bzw. Im Wellinger; rechts hinter den Büschen und Bäumen verläuft die...


... Ländchesbahn


Teilstück vom Auringer Rundwanderweg (östlich vom Nauroder Berg im Flurstück Roteberg)


unterer Kilslochweg


Blick ins Aubachtal vom Kilslochweg aus; rechts im Hintergrund der Kellerskopf


Aubachtal mit Blick auf den Kellerskopf (links) und den Kamm vom Hahnberg (halbrechts)


Aubachweg unterhalb der B 445, Höhe Stockwiese

 
andere Blickrichtung, von der B445 nach Süden


Tal zwischen Hongwer und Hellenberg, Teil vom Wickerbachsystem


Heuweg im Flurstück Hongwer


am Haus Gundlach, Blick zur L 3027


Blick nach Auringen von der L 3027 beim Wilhelm-Kempf-Haus
Aubachtal (Wie)

verschiedene Täler

hier Fotos von irgendwelchen Tälern...


Adamstal, Blick nach Norden (die Rentmauer und der Handymast an der Platter Straße sind links klein zu sehen)


Medenbachtal bzw. Im Wellinger etwas oberhalb vom Bahnhof Auringen-Medenbach; hinter den Bäumen rechts verbirgt sich die Ländchesbahn


Alsbachtal vom Bauwaldweg aus (Blick talabwärts Richtung Medenbach)


Läusbachtal nördlich von Naurod, rechts Läusbachweg, im Rücken Naurod (etwa Tegut)


im Weilburger Tal, rechts der Hang vom Weißen Berg


 Tal im Wickerbachsystem (zwischen Waldstück Hongwer und Hellenberg); ich fand folgende Namen:
"Hinterbach"/"Hinnerbach" (Stadplan/nauroder.de)
"Flutgraben" (weltschaukasten.de + windrosen.hessen.de)
"Aubach" (ich-geh-wandern.de)
"Wickerbach" (geoportal.hessen.de)
- ich bleibe bei "Hinterbach".


Blick hinab ins Labsaltal