Posts mit dem Label Öhlmühlquelle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Öhlmühlquelle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Billtal (bei Königstein)

Das Billtal befindet sich nordwestlich von Königstein zwischen den Bergen Steinkopf und Romberg. Von den Teichen an der Billtalhöhe kommend durchfließt der Rombach das Tal. Der naheliegende Zugang zum Billtal wäre theoretisch der Billtalweg, allerdings führt dieser über Privatgelände und ist insofern für Ausflügler und Wanderer gesperrt. Wenn man sich die Situation vom Billtal-Wasserfall kommend anschaut, bekommt man tatsächlich leicht das Gefühl, man latscht den Leuten grad über den Hof. Es gibt aber andere Möglichkeiten, in's Tal zu gelangen (wobei meine Erkenntnisse dem Stand der Dinge Frühling 2019 entsprechen). 


Der Pionierweg verläuft östlich am Tal entlang, und vom Naturfreundehaus Billtalhöhe 
kommend (wie im Bild) führt bald rechts ab ein kleiner Pfad ins...


... obere Billtal. Aus dieser Perspektive gesehen liegt der Zugang vom Pionierweg oben rechts im Foto. 


selber Standort, Blick talabwärts, rechts ein Pfad, der zumindest teilweise das Tal hinab führt 
(2019 war er durch Sturmholz versperrt).


Hier trifft vom Hang des Steinkopfes kommend ein Hohlweg auf das Tal. 


- theoretisch auch eine Möglichkeit, in's Tal zu gelangen


Westlich am Tal verläuft der Hermin-Herr-Weg. Links im Bild der untere Hang vom benachbarten Steinkopf, rechts führt ein Weg serpentinenartig in's Billtal (und endet ebenfalls jäh an herumliegendem Sturmholz).


 Blick von dort zum Wasserwerk Königstein - ohne Baumstämme im Weg wäre das hier wohl der Weg in's Billtal.


 Stolze-Plätzi und Wasserwerk von oben


Königsteiner Wasserwerk


Stolze-Plätzi + Rombach


etwa 150 Meter weiter unten im Tal: Billtal-Wasserfall


Auch hier gibt es einen Weg in's Tal, vom Pionierweg kommend rechts außerhalb des Fotos den Hang hinunter (allerdings steil, und der weitgehend blanke Boden bietet wenig Halt - ich bin dort unangenehm ausgerutscht!)


Unterhalb der Privatgrundstücke trifft das Billtal auf den Ölmühlenweg, mit der Ölmühlquelle ganz in der Nähe.

Romberg (Königstein)

Unspektakulärer Post über einen unspektakulären Berg: Der Romberg liegt direkt nördlich von Königstein, ist nicht sonderlich groß, aber ich fand ihn bei meiner ersten Begehung (Juni 2019) durchaus spannend zu erkunden. 


 Zugang im Nordhang von der Limburger Straße


 Rundweg im Westhang biegt nach links ab Richtung Gipfel.


am Gipfelbereich


ähnlich


Im Osthang des Rombergs gibt es einen ehemaligen Steinbruch, 
den ich nicht ordentlich fotografiert bekam, hier ein 
wahrscheinlich "wilder" gravity trail an besagtem Steinbruch.


Endpunkt vom Kreuzweg Romberg (im Osthang)


Blick die Alte Rodelbahn hinauf (vielleicht auch ein ehemaliger Hohlweg?)


ein eher texturales Foto vom unteren Ende der Alten Rodelbahn, kurz vor'm ...


... Breulsweg, der am Südhang des Rombergs verläuft, und an der Öhlmühlquelle auf den Pionierweg trifft.


Dieses Foto von der Öhlmühlquelle ohne weiße Plastikkanister ist ein Glücksfall - hier ist ansonsten ständig Betrieb mit Leuten, die ihre Wasservorräte auffrischen.


Den Billtal-Wasserfall steckt man nicht unbedingt zum Romberg, aber 
topografisch gesehen befindet er sich im unteren Westhang des Bergs.