Posts mit dem Label Förstergrund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Förstergrund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

kleine Runde bei Kelkheim

Normalerweise stelle ich nach Wanderungen von nur wenigen Kilometern keinen Post aus den entstandenen Fotos zusammen. Bei diesem Spaziergang (Mitte März '23) mache ich eine Ausnahme, da ich auf diesen rund fünf Kilometern einige neue Eindrücke sammeln konnte. Meine Freundin war vorher in der Boulderhalle Kelkheim zugange, ich bin per Bahn nachgekommen, dann zusammen weiter:

Startpunkt war das Naturschutzgebiet Förstergrund. Am Horizont rechts ist der Staufen zu sehen, beim mittig sichtbaren, prononcierten Doppelgnubbel müsste es sich um den Hahnenkopf handeln.


Auf zum Gimbacher Hof! (per Wanderroute "roter Balken" bzw. Schinderhannespfad)


Im Außenbereich des Gimbacher Hofs gab es Kuchen zu kaufen - der war ziemlich teuer, dafür aber recht groß und fein.


Johannesborn (zwischen Gimbacher Hof und dem Flurstück Gundelhard); laut einer meiner Karten ist diese Quelle namensgebend für den Walddistrikt: "Johannisborn".


Weiter ging's zu einer flachen Bodenwelle im oberen Gundelhard, östlich am Hahnenkopf gelegen.


herangzoomter Blick von dort über's Lorsbachtal zum Bahai-Tempel (bei Hofheim-Langenhain)


gute Aussicht auf eine gute Aussichtsstelle bei Lorsbach: das Neuefeld


Und schon ging's wieder zurück, hier mit dem frisch entquollenen Gimbach en passant.



am Gimbacher Feld mit Blick zum Hochtaunus


Detaillierter: Hinten haben wir den Altkönig, der schattige Bereich deckt sich etwa mit dessen südlicher Bergnase namens Döngesberg, links davor ist die Burg Königstein zu sehen, vorne rechts der Burghain Falkenstein mit der Burg Falkenstein.


Und hier haben wir hinten natürlich den Großen Feldberg, der Klops links davor ist der (aus dieser Perspektive mächtiger wirkende) Kleine Feldberg, ganz vorne ist der Steinkopf (Königstein) zu sehen, rechts daneben das Billtal. Der Romberg ist auch abgebildet, allerdings wenig prägnant zu erkennen.


Burgruine Königstein herangezoomt


Blick in den Förstergrund, sehr ähnlich gesehen wie im ersten Bild oben, nun im Sonnenschein
Kleiner Feldberg

Staufen

Es gibt im www schön sonnige Fotos vom Felsen "Großer Mannstein" auf dem Berg Staufen - will ich so auch haben. Für den heutigen Tag waren 9 Stunden Sonne vorhergesagt. Es gab stattdessen allerdings bewölkten Himmel, so dass die ganze Tour sehr herbstlich ausgefallen ist.


 im NSG Förstergrund bei Kelkheim, im Hintergrund der Berg Staufen


 an der Felsformation Kleiner Mannstein (im Osthang vom Staufen)


 Henrici-Ruh am Taunushöhenweg; in unmittelbarer Nähe befindet sich die... 


 Aussichtsstelle auf dem Kleinen Mannstein mit Blick nach Norden zum Kleinen Feldberg und Großen Feldberg (links direkt nebeneinander) und Altkönig (mittig); der Ort am Altkönig dürfte Falkenstein sein, im Vordergrund Fischbach


 in Gipfelnähe: Aussicht vom Felsen Großer Mannstein Richtung Feldberg


 Gedenktafel zum Staufenschwur auf dem Großen Mannstein


Aussicht von dort - am Horizont von links nach rechts: Rossert, Ruppertshain (Ort), mittig eher flach Eichkopf + Steinkopf, dann Glaskopf und Großer Feldberg (man erkennt zumindest den großen Turm auf letzterem); vorne rechts der Kelkheimer Ortsteil Fischbach


  in unmittelbarer Nähe: Schutzhütte am Chaiseweg (auch Taunushöhenweg)


steinernes Etwas auf dem Gipfel vom Staufen - zu sehen ist ein flacher Mauerring, in den hinein quasi ein riesiges Steinmännchen angehäuft ist; das Ding hat einige Meter Durchmesser


Amtsbotenweg im Westhang vom Staufen


 Aussichtsstelle über der Martinswand mit Mendelssohn-Gedenkstein


Nach dem Abstieg durch den Westhang vom Staufen war ich überraschend schlapp, so dass ich mir den geplanten Schlenker über den abgebildeten Berg Judenkopf gespart habe.


- stattdessen der Versuch, möglichst direkt von Eppstein nach Bremthal zu kommen, hier mit Blick vom recht unzugänglichen Daisbachtal zu einer Anhöhe etwa im Flurstück Pfingstborn. Jenseits des Hangs befindet sich das Waldareal mit dem Bremthaler Waldlehrpfad - dort war ich bereits einige Male, es ist im Blog bisher aber kaum vertreten.


Blick in's Königsbachtal (von angrenzendem Bremthaler Wohngebiet aus)


Naturdenkmal Alte Eiche bzw. Eichbaum am Königsberg - leider wohl bald
ein
weiterer Kandidat für die verstorbenen "Baumpersönlichkeiten"


auf der Busfahrt zurück nach Wiesbaden: eiliger Schnappschuss vom Taunuskamm im Westen, mit Hallgarter Zange, Kalter Herberge, Erbacher Kopf, Hoher Wurzel etc. - ich bemerke erfreut: es ist ein sehnsüchtiger Blick :o)