Der Roßkopf ist ein Berg im Feldberg-Taunuskamm (=Taunushauptkamm). Wehrheim und Bad Homburg müssen sich den Roßkopf teilen. Die meisten der folgenden Fotos sind Ende Juli 2021 entstanden, einige wenige in den zwei Monaten davor.
Blick vom Steinchen (Neu-Anspach) aus nordwestlicher Richtung auf den Roßkopf
Oberer Hangweg im Nordwesthang vom Roßkopf (gelegentlich auch "Rosskopf" geschrieben)
Pferdskopf (Schmitten) und Langhals (Neu-Anspach) herangezoomt
Verbindung im oberen Nordhang zur ...
Sendeanlage nördlich am Gipfel
Taunushöhenweg a.k.a Roßkopfweg südöstlich vom Gipfel
Roßkopfweg östlich am Roßkopf Richtung Herzberg
zurück am Roßkopfgipfel: Taunushöhenweg und Limeswanderweg nach Westen
ähnlicher Standort, kleiner Schwenk nach rechts: Altkönig, Kolbenberg, Großer Feldberg; der von Holzpoltern gesäumte Weg dürfte die Lange steinige Hohl sein.
am Roßkopf, Blick den Westhang hinauf
Westlich vom Roßkopf wurde viel Holz geschlagen - sehr kahles Areal.
Links geht's hinab zur Eschbachquelle a.k.a. "Habigsborn".
Auf einem meiner Meßtischblätter ist im Südhang des Roßkopfs eine felsige Stelle eingezeichnet, ich habe dort allerdings nur Geröll gefunden.
Lange steinige Hohl südwestlich vom Roßkopf
Lange steinige Hohl im Südhang
im unteren Südhang: Blick nach Frankfurt etwa vom Flurstück Habichsloch, links der Bleibeskopf
... und zum Abschluß eine Fernansicht von den Altenhöfen auf den südlichen Bereich des Roßkopfs
Was in diesem Post fehlt, ist der Limes, der Limes-Wachturm, der Ringwall Roßkopf und ein ordentlicher Hinweis (mit Abbildung) auf die Nebengipfel Einsiedler und Kieshübel.
Roßkopf (HT) Roßkopf (HT) Roßkopf (HT) Roßkopf (HT) Roßkopf (HT)