Posts mit dem Label Meisterturm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Meisterturm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Hofheimer Kapellenberg und drumrum

Ich habe einige Touren am Hofheimer Bahnhof begonnen oder beendet, und mich bei den Gelegenheiten etwas auf dem  Hofheimer "Hausberg" umgeschaut. Nachfolgend Fotos von einigen typischen Waldtouri-Sachen des Kapellenbergs, aufgenommen 2019/20. Ich bleibe dem Prinzip treu, abzubilden, aber nicht groß zu erklären - kompetente Texte über die historischen Schwergewichte des Kapellenbergs gibt es anderweitig im www.

Jakobsruhe (Ecke Kapellenstraße/Rödersteinweg) - guter Einstieg in den Südhang vom Kapellenberg


im Südhang: Cohausentempel (benannt nach dem Archäologen Karl August von Cohausen)


Aussicht von dort über Hofheim


Bergkapelle im südlichen Gipfelbereich vom Kapellenberg


in direkter Nachbarschaft: Schillereiche und...


... Schutzhütte (meines Wissens ohne Namen)


Für mich wohl am attraktivsten hier oben: der atmosphärisch recht eigene Pinienwald im oberen Westhang - dem Vernehmen nach der nödlichste in Europa. In der Nähe gibt es auch Reste einer Rundschanze und eines Wachturms, die ich allerdings nicht fotografiert habe.


Grauer Stein im Westhang vom Kapellenberg - wird auf Karten teils falsch im Südhang nahe Cohausen-Tempel verortet (bei meinem ersten Ausflug auf den Kapellenberg habe ich ihn entsprechend glatt verpasst).


Gipfelbereich Kapellenberg, Hohe Schneise: Meisterturm


Königsteiner Kreuz am Kreuzweg (nördlich vom Gipfel)


Reste eines Ringwalls im Gipfelbereich


Wildgehege am unteren Osthang vom Kapellenberg; ich nehme an, bei den Tieren vorne rechts handelt es sich um junge Stegosaurier - das erkennt man daran, dass die Knochenplatten auf dem Rücken noch nicht ausgebildet sind.

gemütliche Tour von Hofheim nach Lorsbach

 - unterwegs Ende August 2019

Einstieg über den Albertsweg in den Westhang vom Hofheimer Kapellenberg


im Westhang: Wasserwerk Hofheim (direkt daneben gibt es noch ein zweites)


Cohausentempel


Aussicht von dort auf Hofheim


Die Schillereiche ist als "Baumpersönlichkeit" markiert,
diesen namenlosen Nachbarn finde ich aber beeindruckender.


Aussichtsplattform vom Meisterturm (auf dem Gipfel vom Kapellenberg);
weitere halbinteressante Sehenswürdigkeiten vom Kapellenberg gibt es hier



Die Hohe Schneise führt über den Berggrat vom Kapellenberg zum ...


Lorsbacher Kopf (im Foto der Gipfelbereich)


Blick vom Sonnenweg nahe Gundelhard zum Hasenberg (Hofheim)


Ringwall Alteburg (hinten links) von einen ähnlichen Standort etwas herangezoomt


Wanderroute "schwarzer Punkt" nördlich am Lorsbacher Kopf entlang nach Lorsbach


schneller Abstecher auf das Neuefeld südlich von Lorsbach mit Aussicht zum Hasenberg (Vordergrund), Hahnenkopf (links) und Großer Feldberg (hinten rechts)