- Mitte Dezember 2022 -
und Niedernhausen, Taunusstein, Eppstein, Schlangenbad, Eltville, Oestrich-Winkel, Idstein, Kelkheim, Königstein, Kronberg, Glashütten, Hofheim, Bad Schwalbach, Geisenheim, Heidenrod, Schmitten, Hohenstein, Oberursel, Bad Homburg, Hünstetten, Waldems, Rüdesheim, Lorch, Friedrichsdorf, Kaub, Bad Camberg, Aarbergen, Hünfelden, Selters...
Ich schau mir zwei Quellmulden am Zugmantel an
X72-Tour mit Hühnergrund und Zugmantel
unterwegs im östlichen Aartaunus:
Breisterberg - Hühnergrund - Hermannsweg
- Zugmantel - Wurzelbachtal
Startpunkt bei dieser Hünstetten/Taunusstein-Tour Ende Juni '22 war die X72-Bushaltestelle bei Görsroth.
vom Kastel Zugmantel in's Rheingauviertel
Bei dieser Tour (Anfang Februar 2022) bin ich vom Zugmantel nachhause in's Wiesbadener Rheingauviertel gelaufen - mit einer kurzen geselligen Zwischenstation in der Stadt.
Fast alle Fotos sind im östlichen Bereich der Gemarkung Taunusstein enstanden, nur die letzten zwei gehören nach Wiesbaden.
es gibt weiterhin die Namensvariante "Wurtelbachtal".
(zwischen Wildpark und Neuhofer Heide).
X72-Tour: Zugmantel - Zugmantel - Zugmantel
Was'n das für'n blöder Titel? Ist aber durchaus akurat: Zuerst ging's bei dieser Wanderung (Mitte Oktober 2021) von der X72-Bushaltestelle Zugmantel in's Kesselbachtal (Hünstetten), dann zurück zum Zugmantel, und ab dort mit Freundin kurz in's obere Aartal, und wieder zur Haltestelle Zugmantel. Die gezeigten Waldgebiete gehören zu Taunusstein, Hünstetten und Idstein, und liegen allesamt im östlichen Aartaunus.
- auch Teilstück vom Europäischen Fernwanderweg E1 und dem "schwarzen Keil"
Ein Quellarm mündet direkt in einen blöden privaten Teich.
- ab hier etwa bin ich das Kesselbachtal wieder hinauf gelaufen.