Posts mit dem Label Kloppenheimer Rain werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kloppenheimer Rain werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Radtour #2: Niedernhausen - Taunusstein - Wiesbaden


Radelnd fotografiere ich erheblich weniger als zufuß, daher gibt es zwischen den Fotos teils riesige Ortssprünge.


Brunnen/Quelle im Jacobipark bei Niedernhausen


Trinkwasserwald im Fürstenrod (nördlich von der Platte)


am Kloppenheimer Rain bei der Siedlung Platte


Naturschutzgebiet Neuhofer Heide


Bettelmannsbaum bei Wehen


Blick vom Fasanerieweg auf kleine Wiese am Glasberg

Tagestour Anfang Oktober (2017)

NSG Schwarzbach - Neuhofer Heide - Hoher Wald
 - Hohe Kanzel - Theißtal - Hahnberg


Dieser Weg - hier Teilstück des Rundwegs "Schmetterling" - verläuft 
nördlich von der Platte parallel zum Trompeterweg im Flurstück Fürstenrod.


am Platter See im NSG Schwarzbach, zwischen Platte und Siedlung Platte im Fürstenrod gelegen


Schwarzbachweg oberhalb vom See, hier Blickrichtung nach Osten zum Trompeterweg/Theißtal


Wiese südlich von der Neuhofer Heide im Flurstück Kloppenheimer Rain


NSG Neuhofer Heide östlich von der Siedlung Platte


ähnlich


von der Neuhofer Heide kommend in den nördlichen Bereich vom Kloppenheimer Rain (nahe Siedlung Platte - Kloppenheim ist knapp 10km von hier entfernt!); charakteristisch in diesem Areal sind die großflächigen Jungbaumkulturen


Kloppenheimer Rain vom Herrenweg aus betrachtet


Vom Herrenweg ab geht zwischen den Gemarkungen 533 und 531 dieser Weg
nach Norden durchs Waldstück Fürstenrod Richtung Trompeterweg.


Herrenweg, Schwarzbachweg und Trompeterweg umranden ein recht
großes Waldstück - diese Wiese liegt mitten drin, in der Gemarkung 531.


Hoher Wald mit Handymast


selber Standort, ~150° linksrum gedreht: Blick vom Hohen Wald die Gasleitungsschneise
entlang nach Süden; Weg = Rundweg "Keiler"


Steinbruch an der Route "Keiler" (am Hohen Wald entlang Richtung Hohe Kanzel)


Schuhbaum, wenige Hundert Meter westlich von der Hohen Kanzel


Hohe Kanzel - der Gipfelfelsen "Brunhildenstein" ist klein im Hintergrund zu sehen


Rundweg "Keiler" am Zieglerkopf nach Süden (Richtung Theißtal)


Kroneiche am Bembelweg im Südhang vom Zieglerkopf


immer noch Route "Keiler", hier vom Jakobipark nach Westen - für diesen Weg war früher
die Bezeichnung
"Weher Weg" geläufig (alternativ auch Arbeitsdienstweg)


im Theißtal, Wasserstollen am Schönwässerchen


Der am unteren Rand sichtbare Weg am Theißtalsee ist Mitgliedern des Anglervereins vorbehalten. 
Darum habe ich das Foto vom Hang kommend gemacht, ganz brav, ohne den Weg zu betreten.


Gipfelregion vom Hahnberg


Der Ruhwehrweg (hier unterhalb vom Chaisenweg im Flurstück Schlicht)
verbindet den Hahnberg mit dem Läusbachtal bei Naurod

Tour im NSG Silberbach, Schwarzbach und Fürstenwiese


Ende August 2017:


Sonnenberger Weg unweit von der Platte Richtung Nordwesten nach Taunusstein-Wehen


Naturschutzgebiet Fürstenwiese am Sonnenberger Weg


Verbindung zwischen Sonnenberger Weg und Platter Straße (ganz schöne Ecke)


Dieser Weg führt parallel zwischen dem Sonnenberger Weg und der Platter Straße laufend nach Wehen, immer am östlichen Rand vom NSG Fürstenwiese entlang.


Windwurf zwischen Wehener Tennisplatz und NSG Silberbach; der abgebildete Wurzelteller war immens


ein Blick ins NSG Silberbach, nördlich von Wehen


Panoramablick vom Seelbacher Weg nördlich von der Siedlung Platte; die Ortschaft rechts ist Neuhof


im NSG Silberbach östlich von der Siedlung Platte


dito


NSG Neuhofer Heide (bei Siedlung Platte)


im Kloppenheimer Rain (immer noch nahe Siedlung Platte)


am Platter See im NSG Schwarzbach


Das hier dürfte außerhalb des Naturschutzgebietes, zwischen der Fürstenwiese und der Platter Straße liegen; dort kommt man über einen krumpeligen Forstweg hin, ist aber eher wenig attraktiv.

Tagestour Mitte April

Neun Stunden gemütlich unterwegs Ende April 2017:


Fürstenwiese am Sonnenberger Weg (von der Platte Richtung Taunusstein)


Der Platter See im Naturschutzgebiet Schwarzbach im Fürstenrod
(zwischen Platte und Siedlung Platte)


Ein Zaun sagt uns: Kein Zutritt! Aber ein kleiner offen begehbarer Hügel erlaubt zumindest diesen Blick in den Steinbruch im Kloppenheimer Rain. Das Ding liegt südlich nahe der Siedlung Platte (und Kloppenheim ist etwa 10 km entfernt).


Blick über die Neuhofer Heide; die rechts sichtbare Ortschaft dürfte Neuhof sein


Forstweg durch recht ausgedehnte Jungbestände im Kloppenheimer Rain, Richtung Osten zum Herrenweg


Gasleitungsschneise zwischen Herrenweg und Hoher Wald


Theißwiese im Theißtal, hier gekennzeichnet als Naturschutzgebiet;  ich bin seinerzeit ein Stückchen über eine alte Fahrspur dorthin gegangen (man soll im NSG ja immer auf den Wegen bleiben), aber habe mich später beim zuständigen Forstamt informiert: Betreten der Theißwiese ist schlicht verboten, egal ob da irgendwas nach einem "Weg" aussieht. Und dieses Foto sollte es eigentlich nicht geben. Rechts ist die Gasleitungsschneise Richtung Hoher Wald zu sehen.


Gipfel vom Bechtewald (Erhebung im Taunuskamm zwischen Rassel & Hahnberg)


Blick vom Aussichtsturm Kellerskopf zum Hohen Wald


Rapsfeld zwischen Kellerskopf und Siedlung Erbsenacker


Auf der ein oder anderen Karte ist etwa an dieser Stelle vom Haagweg
eine "Haageiche" vermerkt - vielleicht ist sie das im Bild?


unteres Alsbachtal, links Taunushöhenweg