Posts mit dem Label Habigsborn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Habigsborn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

vom Sandplacken nach Bad Homburg

unterwegs Mitte November 2021:

Kolbenberg - Kellerberg - Bleibeskopf - Herzberg - Bad Homburg
Die ersten drei Bilder ausgenommen, gehört alles Gezeigte zu Bad Homburg.


Blick in die Wanderroute "roter Punkt" zwischen Sandplacken und Kolbenberg


Ich gehe jedoch den Klingenkopfweg nach Osten, und biege zum Gipfelbereich des Kolbenbergs ab.


Sendemast auf dem Kolbenberg


ab dort via Senderschneise nach Osten (hier Blick zurück, entgegen der Laufrichtung)


An der Kreuzung Senderschneise-Elisabethenschneise-Ferdinandweg hat's einen mittelprächtig ausgeprägten Hohlweg.


Grenzschneise zwischen Kolbenberg und Kellerberg


Blick von der Grenzschneise zum Roßkopf


Nordhang Kellerberg


kleiner Abstecher zum Habigsborn a.k.a. Eschbachquelle


Weiter ging's per Grenzschneise zum Bleibeskopf, im Bild Aussicht von dort nach Westen.


Abstecher zum Herzberg, hier östlicher Beginn vom Herzbergweg


Herzbergweg etwa im Südhang vom Herzberg


Taunushöhenweg nördlich am Herzberg


Herzbergturm


... und wieder zurück zur Grenzschneise, hier auf einem Forstweg südlich am Herzberg


Grenzschneise a.k.a. Route "blauer Punkt" mit Blick zurück zum Bleibeskopf


Luthereiche, Detail der Baumkrone - viel Leben scheint da nicht mehr drinzustecken.


alte Grenzschneise zwischen Dornholzhausen und Bad Homburg (endet am Lindenweg/Gestüt Erlenhof)


Luthereichenstollen


schon in Ortsnähe, nahe Kreuzung Elisabethenschneise-Lindenweg: Teich am Hirschgarten


Die Elisabethenschneise geht in Bad Homburg über in die Tannenwaldallee - Blick von dort zum Altkönig.
Roßkopf (Ansp)

kränkelnd unterwegs im Hochtaunus

Weißeberg - Einsiedler - Roßkopf - Kellerberg - Hohemark - Franzoseneck

Im Laufe dieser Wanderung Ende Juli 2021 habe ich die ersten Symptome einer neuritis vestibularis entwickelt, ab Roßkopf hatte ich mit Schwindel zu tun, zwischendrin musste ich am Mühlborn eine halbe Stunde pausieren mit einem kleinen Schwäche-Nickerchen. An sich eine tolle Tour, dennoch eher mit schlechten Erinnerungen verknüpft.


Wanderroute "roter Punkt" über den Weißeberg (nahe Siedlung Hegewiese)


Ich gehe jedoch per Wanderroute "schwarzer Punkt" vom Weißeberg zum Taunushauptkamm.


Auf der Route "schwarzer Punkt" am Rebhühnerberg mit Blick nach Nordost in den östlichen Hintertaunus (Wehrheim etc.); dieser Weg führt ab Taunushauptkamm südostostwärts als Elisabethenschneise nach Bad Homburg.


direkt auf dem Limes platziert: Grenzstein am Beginn der Viermärkerschneise


vorwiegend grüne Konstellation am Limes


Lange steinige Hohl (auch Taunushöhenweg) am Klingenkopf


Blick vom Nordhang Klingenkopf in den östlichen Hintertaunus - zu sehen sind zentral dominant der Klingenberg, links dahinter Großer Eichwald, ganz hinten links Pferdskopf, und rechts der Langhals.


Einsiedler vom Mittleren Hangweg aus fotografiert
(weitere Fotos zu diesem Abschnitt des Taunushauptkamms hier)



Oberer Hangweg am Roßkopf


nochmals Langhals etc. vom Nordhang Roßkopf aus


Blick vom Roßkopf nach Westen: Altkönig, Kolbenberg, Großer Feldberg


im Westhang vom Roßkopf


ähnlich - weitere Fotos von diesem Berg hier


Lange steinige Hohl im Südhang vom Roßkopf


Kellerbergweg nahe ...


... Habigsborn a.k.a. Eschbachquelle


Kellerbergweg am Kellerberg (entgegen der Laufrichtung)


Metzgerpfad


Hohlweg am Metzgerpfad


Mühlborn (hier ging's mir echt nich' gut)


alte Wegbefestigung der Ahornschneise


Hohlweg an der Goldgrube; eigentlich hätte ich ab Hohemark über Frankfurt nachhause fahren können, wollte aber die direktere X26 ab Villa Gans nehmen. Und so doch noch ein wenig weiter:


Teich am Franzoseneck


Nach der Busfahrt ab Villa Gans gab's für mich erstmal einen Monat Taunus-Pause. Die sich in den nächsten Tagen verschlimmernde neuritis vestibularis hat sich wahrscheinlich im Zusammenhang mit meiner ersten Coronaimpfung entwickelt, und ich musste für einige Tage in die Klinik - mehr dazu hier.
Roßkopf (HT) Roßkopf (HT) Roßkopf (HT) Roßkopf (HT)