Posts mit dem Label Theißtalsee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Theißtalsee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Theißtal studies VI - Theißtalsee

Im Frühsommer 2021 war ich einige Male im Theißtal unterwegs - die komplette Fotoserie dazu gibt es hier.

Nachfolgend Bilder vom Theißtalsee; auf Karten aus den 1950ern ist der See noch nicht verzeichnet - ist also offenbar eine neuere Kreation.




ähnlich


Ein horizontales Rumsitzangebot lädt zur Rast ein; Standort bei
diesem Foto ist genaugenommen das Flurstück Ochsenbornrod.







Übergang zum Uferbereich, der ausschließlich Mitgliedern des ASV Niedernhausen vorbehalten ist.


Die Angel-Jungs und -Mädchen haben somit den hier herangezoomten Brunnen quasi für sich. Der ist aber auch voll doof, den will sonst eh niemand sehen. Soweit ich auf einem noch weiter reingezoomten Foto erkennen kann, lautet die Inschrift etwa "erbaut 1973 & 1974 / Angelsportverein Niedernhausen" - wie toll...


Blick auf den See von der anderen Seite (Flurstück Breiteweg); da dieser Waldbereich öffentliches Gelände ist (und hier kein Teil des NSGs), kann man sich theoretisch bis auf ein/zwei Meter dem gesperrten Weg nähern.

Fotos vom Theißtalsee aus den vorherigen Jahren habe ich hier zusammengestellt.
Theißtalsee
Theißtalsee Theißtalsee

Theißtal-Mix (2016-20)

Mit jener umfangreichen Bilderserie gehört das (überwiegend Niedernhauser) Theißtal zu den Taunusarealen, die in diesem Blog durch Fotos am besten repräsentiert sind - ein Grund, noch mehr zu zeigen. Da hinter dem Theißtal-Link oben detaillierte Beschreibungen zu finden sind, halte ich's im Folgenden bei den Bildkommentaren eher kurz. Die Bildreihenfolge ist grob talabwärts sortiert.

in Quellnähe: Blick vom unteren Theißtalweg die Gasleitungsschneise entlang zur (naturgeschützten) Theißwiese und Hoher Wald


Selbe Blickachse andersrum, vom Weher Weg aus; der gegenüberliegende Hang gehört zum Rambacher Berg Rassel.


"In der untern Theiß"


Verbindungsweg von "In der untern Theiß" zum Unteren Theißtalweg; auf der anderen Talseite führt dieser Weg als Goßweg zur Kreuzung Rennpfad/Kellershohl.


Boah, den hier hab ich im Blog tatsächlich mal als "Grenzsteinweg" verlinkt - das ist keine amtliche Bezeichnung!! Hier entlang geht's aus dem Theißtal in den Cäsarshaag.


Diese kleine Wiese am Unteren Theißtalweg hat für mich eine gewisse Prägnanz, da ich bei meiner allerersten Tour in's Theißtal (im März 2016) hier umhergestromert bin.


im nördlichen Talhang: Schönwässerchen


Noch weiter oben im Hang: Über die Route "Keiler" gelangt man vom Theißtal zur Hohen Kanzel.


Blöder Brunnen am Theißtalsee - blöd, weil außer den Mitgliedern des Angelsportvereins niemand Zutritt zu diesem Bereich hat. Abgesperrt. Das finden alle total doof.


Theißtalsee


Mauerreste der ehemaligen Pappendeckelfabrik "Lumpenmühle"


Blick zur Theiß


im südlichen Talhang den Hahnberg hinauf: markantes Teilstück des Vogelpfads


auf der nördlichen Talseite: Weher Weg mit Gedenkstein "Arbeitsdienstweg"


Rundweg "Forelle" im unteren Theißtal


Ähnlich - diese Ecke ist nicht weit vom Jacobipark entfernt.


Theißbach im unteren Theißtal


am unteren Theißtal mit Blick vom Nordhang zum Hahnberg


In der Ecke gibt es einen Walddistrikt "Wiesbadener Weg", dort guck ich immer mal wieder nach diesem flachen Hohlweg.


Am Waldrand Wiesbadener Weg mit Blick über's untere Theißtal; links in der Ferne sind einige Gipfel des Vordertaunus zu sehen (bei den beiden größten tippe ich auf Staufen und Judenkopf).


am Talende mit den Theißtalbrücken (A3 und ICE)


Hier drüber braust der ICE nach Köln. Das Theißtal ist aber viel schöner als Köln.

Theißtalsee

Vom Theißtalsee gibt es reichlich Fotomaterial im www 
- und wie ich ehrlichgesagt finde teils schöner als das nun Folgende:


Der Theißtalsee liegt im Theißtal, westlich von Niedernhausen.






Der Hang am gegenüberliegenden Ufer steigt zum Hahnberg an. 


Der Theißtalsee wird von einem Anglerclub genutzt. Die Herren haben 
den hinteren Uferbereich ab der Hütte exklusiv für sich reserviert. 


nahe der Hütte mit entgegengesetztem Blick


ähnlich




kleine Insel auf dem Theißtalsee herangezoomt


ähnlich


Im "Exklusivbereich" gibt es einen kleinen Brunnen - hier stark vom 
gegenüberliegenden Ufer herangezoomt, und nunmehr etwas weniger exklusiv.


vom Breiten Weg kommend im Hang mit Blick auf den Theißtalsee


Dieses Bild habe ich ganz unten im Hang aufgenommen. Dieser Uferabschnitt ist den 
Anglertypen vorbehalten, daher habe ich den Weg nicht betreten. Soll man ja nich'.


ähnlich


Im Frühjahr sind viele Erdkröten am Theißtalsee zugange - ein interessantes kleines Spektakel. 

Theißtal und Zieglerkopf

- unterwegs Ende Dezember 2019 im Niedernhausener Wald

Weiteres Bildmaterial zum Theißtal gibt es hinter diesem Link.

im unteren Theißtal


Atmo-Kram im Theißtal


Ähnlich - im Hintergrund links ist der Staufen zu sehen, und rechts daneben hinter der Theißtalbrücke der Judenkopf. Hinter dem Baum erstreckt sich nach rechts der Hahnberg.


auf dem Acker westlich von Königshofen mit Blick zum Hoch- und Vordertaunus: Großer Feldberg, Kleiner Feldberg, Altkönig, Eichkopf (Steinkopf ziemlich verdeckt), Atzelberg, Helleberg, Rossert, Staufen, eine Ebene davor Kippel/Hammersberg


herangezoomter Blick zurück auf den Radweg R6 am Flurstück Wiesbaderweg


Stolleneingang im Nordhang vom Zieglerkopf (nahe Bembelweg)


Nordhang vom Zieglerkopf im Flurstück Steinritsch


Aussicht von dort nach Osten (ähnlich wie Bild vier oben); aus dieser Perspektive erstreckt sich links mittig vor den drei höchsten Taunusgipfeln die "Eichelberger Mark".


herangezoomt: Großer Feldberg und vorne links Hohler Stein


Wanderroute "Keiler" im Nordhang vom Zieglerkopf



etwas abseits der zentralen Wiesenfläche auf dem Zieglerkopf


Pinge der alten Grube Ehrenfels auf dem Zieglerkopf




Schneise im Südhang der Hohen Kanzel hinab Richtung Theißtal


Wegkreuzung mit Theißbach im mittleren Theißtal (Schönwässerchen)


kleine Bejagungsschneise in der Nähe talabwärts


weiter nach Osten mit Blick in den Graben vom Theißbach


Unterer Theißtalweg nach Niedernhausen