Posts mit dem Label Usinger Straße werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Usinger Straße werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Tour mit Buchwaldskopf & Hummel

Diese Tour im Juli 2019 führte mich ab Niedernhausen durch den westlichen Bereich der "Eichelberger Mark" in den südlichen Zipfel der Idsteiner Senke, und zurück nach Königshofen/Niedernhausen.

Auch wenn diese Hütte Eselskopf-Hütte heißt, ist sie näher am Buchwaldskopf gelegen (nördlich von Niedernhausen).


Fichtenplantage im unteren Südwesthang vom Buchwaldskopf


Oberjosbacher Geopfad & Bembelweg am Buchwaldskopf


im Westhang vom Buchwaldskopf mit Blick hinüber zum Zieglerkopf + Hohe Kanzel


im Westhang vom Buchwaldskopf


ähnlich


Kahlfläche im oberen Bereich vom Buchwaldskopf


Irgendwo zwischen Buchwaldskopf und Hohler Stein


Teil der Felsformation Hohler Stein am Bembelweg/Rundweg "Fuchs"/Geopfad


Hohler Stein


Usinger Straße mit Schutzhütte


Auf dem Grenzweg Niedernhausen/Idstein Richtung Seelbachtal;
die im Hintergrund sichtbare bewaldete Anhöhe heißt Hummel.



herangezoomter Blick von der L 3273 zur Stromtrasse
zwischen Lenzenberg und Ziemerswand



oberes Seelbachtal - hinten rechts sind einige Häuser von Lenzhahn zu sehen.


am Hummel mit Blick nach Nordwest in die Idsteiner Senke


Am nördlichen Waldrand vom Hummel; die als Naturdenkmal markierte Eiche in der Bildmitte hebt sich kaum vom übrigen Baumbestand ab.


Teich zwischen Hummel und Oberseelbach


Blick über'n Acker bei Oberseelbach zum Lenzenberg, rechts am Bildrand ist auch ein Teil der Ziemerswand zu sehen.


Niederfeld im Waldstreifen zwischen Niederseelbach und Königshofen


Im Niederfeld - wenn auch diese Bank mal wieder zur Rast einlud, ging's für mich direkt zum nächsten Bus.

Oberjosbacher Geopfad & Hohler Stein

Kurzer Post über eine kurze Tour (März 2019): 
Wenn ich bei bewölktem Himmel bzw. feuchtem Wetter Lust auf Wald habe, suche ich mir i.d.R. ein Gebiet mit Fichtenbestand aus - heute den Gebirgsstock Eichelberger Mark (dieses Waldgebiet wurde laut Wikipedia zumindest früher so genannt). Kälte und Feuchtigkeit haben allerdings meinen Kameras nicht bekommen, beide waren nach etwa zwei Stunden unbrauchbar. Dazu war's deutlich regnerischer als vorhergesagt - ich bin bald mit dem nächsten Bus wieder nach Hause gefahren. 
Allerdings ist der Geo-Erlebnispfad eine nette Entdeckung für mich - nicht unbedingt wegen der Infotafeln, sondern weil es an sich ein recht schöner Weg ist.


Geopfad Oberjosbach Richtung Eselskopf


Geopfad Richtung Hohler Stein


dito


Ankunft an der Bergnase Hohler Stein, hier auch Teilstück Bembelweg - im Bereich rechts im Foto wurde offenbar jüngst Holz geerntet, der Hohle Stein ist nun ziemlich kahl


Teil der Felsformation Hohler Stein - unten rechts klemmende Verschlussmechanik
(kurz darauf ging wegen eines Systemfehlers am Zoom gar nichts mehr)


Hohler Stein mit Blick auf die Usinger Straße

Bei Zimmertemperatur und Trockenheit funktionieren beide Kameras zum Glück wieder.
Eichelberger Mark

Hohler Stein

Der Hohle Stein ist eine Felsformation im Waldareal Eichelberger Mark
(und die nächsten Ortschaften sind Oberseelbach und Lenzhahn). 
Die Fotos stammen von zwei Touren im Frühling 2018.


 Blick von der Usinger Straße zum Hohlen Stein hinauf; die Usinger Straße ist hier Teil der 
Wanderrouten "schwarzer Balken" und Bembelweg (blauer Kelch auf gelbem Grund)
 Anmerkung April 2020: Das Areal um die Felsen herum ist nun Kahlfläche. Der Borkenkäfer... 


 Naturdenkmal Hohler Stein




Rechts neben dem Felsen ist klein im Hintergrund die Schutzhütte am Hohlen Stein zu sehen. 






 Detailaufnahme des Quarzitgesteins


In direkter Nähe befindet sich diese separate Felsformation, 
wobei ich nicht weiß, ob diese Teil vom Hohlen Stein ist.


dito
Hohler Stein Hohler Stein Hohler Stein Eichelberger Mark