Posts mit dem Label Wolfskratz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wolfskratz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

ehemaliges Munitionsdepot (Walluf/Frauenstein)


Feldweg zum Haupteingang des ehemaligen Munitionsdepots


Haupteingang


eine Totholzschönheit direkt am eingezäunten Areal


Kreuzung am Hintereingang - wir befinden uns hier im Osthang des Birkenkopfes, etwa Flurstück Dörner (zu Walluf)


Maschendrahtzaun und Stacheldraht im
Frühlingssonnenschein (Flurstück Wolfskratz)


rechts ein ehemaliges Munitionslagerhaus


Zaun romantisch

Für Freunde von so historischem Militärkram ist vielleicht auch die Ruine einer ehemaligen Schiessanlage im Geisheck interessant. 
Munitionsdepot 
Munitionsdepot Munitionsdepot 

Tour Ende März (bei Frauenstein)

Rheinsteig im Erlenbachtal nahe Hof Armada (Frauenstein)


Die leichte Erhebung in der Mitte des Bildes ist eines von mehreren Hügelgräbern im Flurstück Wolfskratz, bzw. am Grenzweg Walluf/Martinstal, nahe dem ehemaligen Munitionslager.


Südlich vom Monstranzenbaum gibt es eine Reihe von Felsformationen, die zum selben Quarzgang gehören wie der Graue Stein. Im Bild ein Gesteinsdetail.


Grauer Stein, von der Alten Rheingauer Straße geknipst (wie meistens)


im oberen Rechtebachtal; links geht's per Rheinsteig nach Georgenborn


Blick hinunter zum Rechtebach


Maiblumeneiche im Nonneneichwald (= Westhang vom Birkenkopf)


Inschrift vom Elfuhrstein (etwas südlich von der Maiblumeneiche)


vom Nonneneichwald kommend den Birkenkopf hinauf, kurz vor Planweg und Pfarreiche; 
mir liegt ein Karte vor, die differenziert zwischen "Rheingauer Straße" (die gemeinhin verbreitete 
Route am Birkenkopf entlang) und "Alte Rheingauer Straße", welche diagonal vom Walluftal 
durch den Nonneneichwald zum Birkenkopfgipfel führt - das wäre genau dieser Weg!


Hermann-Löns-Gedenkstein in der Nähe vom Planweg (Wanderroute "Eiche")


Blick nach Wiesbaden und Mainz von der Kreuzung Alte Rheingauer Straße/Rheinsteig-Verbindungsweg (gelbes R)


zurück im Erlenbachtal nahe Hof Armada (Frauenstein)