Posts mit dem Label Erich's Ruh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erich's Ruh werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

stromering around the Nauroder Steinkopf

Der Wiesbadener Steinkopf liegt südlich an der Nauroder Siedlung Erbsenacker. Bei der heutigen kurzen Tour (Mai 2024) habe ich mich ganz auf diesen eher kleinen Berg konzentriert.

In Hessloch gestartet, bin ich zunächst an der Erich's Ruh vorbeigekommen - im Bild der angrenzende wilde Weiher (Teil des Wäschbach-Systems).


Ein Großteil des Südhangs vom Steinkopf gehört zum Flurstück Pechofen. Dort gibt es viele auffällige Gräben und teils tiefe Wegrinnen - offenbar Überbleibsel der einstiegen Pech-Herstellung in diesem Areal.


Nicht jeder in der Karte eingezeichnete Weg im Pechofen ist auch wirklich gut begehbar.


Pinkelswieseiche (rechts)


Die heutige Forststraße mit dem Namen Weinhohl führt am Gipfelbereich vom Steinkopf vorbei.


Hier sehen wir die originale Weinhohl. Weitere Bilder zu diesem ausgeprägten Hohlwegbündel gibt es dort.


Weinhohl ist natürlich eine Abwandlung von "Weinhohle", bezeichnet also einen Hohlweg. Das Wegbündel ist nur rund 20-30 Meter östlich von der Forststraße entfernt, dennoch habe ich es heute erstmals so richtig erkannt und angeschaut.


Auf der 1819er Karte des Herzogtums Nassau ist im Gipfelbereich des Steinkopfs ein "Erzbergwerk" eingezeichnet - die Spuren davon sind noch deutlich zu sehen (große Mulde am Gipfel). Es ist anzunehmen, dass die recht tiefe Ausbildung der Weinhohl mit dem Abtransport des gewonnenen Erzes zusammenhängt.


Wie jeder ordentliche Berg hat auch der Steinkopf einen trigonometrischen Punkt.


Ich war überrascht, wie hübsch der obere Westhang des Bergs im Mai ist. Neben einigem Altholz hat's dort weitere flache Gruben.


zurück am Gipfel: Weinhohlbuche


Blick vom Nordhang des Steinkopfs zur Anhöhe Erbsenacker


Haagweg vom Georgendellweg aus gesehen (Osthang Steinkopf) - hier geht's hinab in's Alsbachtal.


Georgendellweg


Der Georgendellweg zieht sich etwa einen Kilometer ganz gerade durch den Osthang des Steinkopfs, und trifft an seinem südlichen Ende auf die K 661.


Hier befinde ich mich auf einer Schneise, die den Georgendellweg mit der heutigen Weinhohl verbindet, und dabei das alte Hohlwegbündel kreuzt. Die entsprechenden Vertiefungen waren heute sehr matschig!
Steinkopf (Naurod) Steinkopf (Naurod) Steinkopf (Naurod)

kurze Tour zum Querbachtal (September 2019)

Der Querbach entspringt dem Südosthang des Steinkopfes und mündet am Fuße des Hockenbergs (genauer: an der Reitzenmühle) in den Wickerbach. Ich laufe recht gerne im Querbachtal herum, daher gibt es hier weitere Fotos dazu.


Ich bin in Wiesbaden-Heßloch gestartet, mit der Erich's Ruh an der K 661 en passant.


oberer Einstieg in's Querbachtal


oberes Querbachtal


ähnlich


huuuiii


am Querbach


ähnlich


kurzer Abstecher zum östlich benachbarten Flurstück Quermach - im Hintergrund der Hockenberg


zurück im Querbachtal


im mittleren Querbachtal


an einem mit Schilf bewachsenen Tümpel


ein weiterer Tümpel im Querbachtal


wieder im oberen Querbachtal


der selbe Talabschnitt andersrum (dann weiter zurück nach Heßloch)