Posts mit dem Label Curt-Hoffmann-Hütte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Curt-Hoffmann-Hütte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Schutzhütten 4 (zwischen Platter Straße und Idsteiner Straße)

Die komplette Serie über Schutzhütten gibt es hier zu sehen.


Platter-Pfad-Hütte am Kisselbornweg (a.k.a. Platter Pfad)


Josef-Hupfeld-Hütte am Rundfahrweg, im westlichen Rabengrund


Adolf-Weygandt-Hütte ebenfalls am Rundfahrweg, im nördlichen Rabengrund


Schwenck-Herrmann-Hütte am Herreneichenweg auf dem Münzberg


Hütte an der Leichtweißhöhle im Nerotal


Wilhelm-von-Opel-Hütte am Teufelsgraben (nahe Leichtweißhöhle)


Schutzhütte an der Kaiser-Friedrich-Eiche (rechts), gelegen am Entenpfuhl östlich vom Rabenkopf


Hütte nahe Idsteiner Eiche (nicht im Bild); rechts die Idsteiner Straße


Curt-Hoffmann-Hütte am Philosophenweg (Neroberg)


Alfred-Schulte-Hütte im Dambachtal

Philosophenweg

 Der Philosophenweg beginnt direkt am Fuße des Nerobergs, nahe der Nerobergbahn-Talstation.
Obschon sehr nahe an Wohngebiet, gibt es nach wenigen Minuten Gehen prima Waldatmosphäre.
 

  

 Philosophenweg im Westhang vom vorderen Neroberg
 

 dito
 

Weggabelung (im Post geht's hinter dem Treppchen links weiter)
 

 selbe Stelle, andere Tages- und Jahreszeit


  andere Perspektive
 

in der Nähe besagter Weggabelung, andere Blickrichtung


 An der Kreuzung bei der Curt-Hoffmann-Hütte macht der Philosophenweg einen scharfen Knick, 
aus dieser Perspektive gesehen rechts weiter zum Neroberggipfel, vorbei z.B. am...


... Totholzsteg (= Bestandteil eines Lehrpfades)


Und hier gibt's die Curt-Hoffmann-Hütte nochmal etwas detaillierter, weil so schön.