Posts mit dem Label Altenhaag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Altenhaag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Tour Ende August 2017


Eselspfad-Wiese Nahe Bahnhof Auringen-Medenbach


Dieser Weg verläuft zwischen der Ländchesbahn (links im Hang vom Hockenberg)
und dem Wickerbach (rechts) Richtung Hockenberger Mühle.


Blick hinunter ins Tal "In der Auslage"; durch die Wiese verläuft ein Bach,
der einen Steinwurf von hier entfernt bei der Hockenberger Mühle in den Wickerbach fließt


Blick ins obere Querbachtal


Alsbachtal zwischen Erbsenacker und Auringen


im Flurstück Altenhaag (auf Schildchen vor Ort Altehag geschrieben)
auf einem Verbindungsweg zwischen Alsbachtal und Haagweg.


Mir liegen Karten vor, in denen eine Steinkauteiche verzeichnet ist.
Ich nehme an, der Baum rechts ist die Steinkauteiche. Die Schwarze
Steinkaut befindet sich links direkt am hier abgebildeten Abschnitt vom
Heßlocher Weg, und andere große Eichen gibt es an dieser Stelle nicht.


Kastanienallee südlich der Siedlung Erbsenacker

 
Die Kastanienallee trifft bei der abgebildeten Hirtenwiese (auf http://www.nauroder.de/id52.html als "Ochsewiss" bezeichnet) auf die Nauroder Straße.

 
Blick über die Flurstücke Mormach und Stiehlhecke hinweg zum Kellerskopf 

 
Irgendwo hier dürfte der Übergang zwischen Bonheck und Lochwiese sein. Dieser Wiesenstreifen schlängelt sich am Nordwesthang vom Kitzelberg zwischen Niedernhauser Straße und Rheinhöhenweg entlang.

Haagweg

- ein Post aus der Frühphase des Blogs:

Der Haagweg verläuft in Nauroder Gemarkung ab der Siedlung Erbsenacker in südöstlicher Richtung zwischen dem Nauroder Steinkopf und dem Alsbachtal. (Bilderreihenfolge jedoch genau andersrum). Ähnlich wie z.B. auch der Chaisenweg am Hahnberg, schlängelt er sich bei etwa konstanter Höhe quer zur Falllinie am Berghang entlang, und ist damit angenehm zu begehen. Zwei angrenzende Flurstücke heißen Altenhaag und Dickenhaag - da passt der Name Haagweg doch ganz gut.


unteres Ende vom Haagweg im Steinwald an der K 661


Haagweg kreuzt Bauwaldweg (von links kommend).


irgendwo in der Mitte vom Haagweg, Höhe Dickenhaag


Haagweg im Nordhang vom Steinkopf, Distrikt Altenhaag: Beim Baum links handelt es sich (laut einschlägiger Karten) wahrscheinlich um die Haageiche.


Haagweg unterhalb der Siedlung Erbsenacker; alle Fotos in diesem Post stammen von 2016-17, einige Jahre später gibt es diesen Fichtenbestand nicht mehr.


Ähnlich - einige Karten verzeichnen links im Hang eine Steinkauteiche; das ist entweder eine fehlerhafte Eintragung, oder diese Eiche ist verschwunden (letzteres hat mir ein altansässiger Nauroder erzählt).


der obere Bereich des Haagwegs vom Georgendellweg aus gesehen

nicht direkt am Haagweg, aber nur einen Steinwurf entfernt: 

Schwarze Steinkaut nahe der Siedlung Erbsenacker