Posts mit dem Label Franz-Linke-Weg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Franz-Linke-Weg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Kleiner Feldberg

Im Juni 2021 habe ich bei vier Touren den Kleinen Feldberg als Startpunkt gewählt, und dort gemachte Fotos auf einige thematisch unterschiedlich gelagerte Posts verteilt - die müssten allesamt erscheinen, wenn man hier draufdrückt. Auch die nachfolgenden Bilder sind aus diesem Zeitraum, außer erstes und letztes (beide von 2019).

Nachfolgend ein grober "Überblick" über den zweithöchsten Berg des Taunus:

Blick vom Aussichtsturm auf dem Großen Feldberg in einen Bereich, den man bei einer Wanderung auf dem Kleinen Feldberg nicht zu sehen bekommt (weil eingezäunt und zugewachsen): Das dortige Taunus-Observatorium auf dem Gipfel; Berg dahinter mit Fernmeldeturm = Atzelberg


Weg vom Windeck zum Gipfelbereich: Franz-Linke-Weg


etwa parallel dazu: Wanderroute Eichhörnchen


Rundweg um das Taunus-Observatorium am Gipfel des Kleinen Feldbergs


Rastplatz mit Steinbasteleien dort


nochmals der Rundweg am Gipfel


führt vom Gipfel nach Südost: Pflasterweg


Etwa parallel dazu verläuft der Fuchstanzweg - am Wegrand: Toni-Gölz-Gedenkstein.


Dort hat's auch einen Downhill Trail, auf dem sich Menschen per Fahrrad den Berg herunterrollen lassen. Manchmal werden sie dabei gleichzeitig gefilmt und fotografiert (wie der dynamisch hüpfende Herr mittig im Bild).


Rückgasse im Südhang - mir gefällt am Kleinen Feldberg sehr gut der hohe Anteil an Fichten. Ich liebe Fichtenwälder!


Blick vom Fuchstanzweg eine südwestliche Bergnase des Kleinen Feldbergs hinauf
- dürfte zum ziemlich umfangreichen Distrikt "Neuwald" gehören.


im Südhang: Feldbergschneise kreuzt Brunnenweg


Blick vom Bornstedtweg eine Schneise hinauf (im unteren Westhang)


Im Westhang des Kleinen Feldbergs gibt es zwei derartige, mit Jungbaumkulturen (Weihnachtsbäumen?) bepflanzte Schneisen - für mich sind beide kleine Attraktionen am Kleinen Feldberg, da weiter oben im Hang, vom Brunnenweg aus, die Aussicht recht gut ist (im Bild zum Glaskopf).


Brunnenweg, Schneise, Kellerskopf in der Ferne


an der Kreuzung Feldbergschneise/Falkensteiner Pfad (hier geht's schon Richtung Eselsheck)


im oberen Nordhang des Kleinen Feldbergs mit L 3024 (führt zum Großen Feldberg)


etwas weiter unten im Nordhang: Weilquelle - von hier ist's nicht mehr weit zum Römerkastel Feldberg


Die selbe Stelle im Nordhang wie im vorletzten Bild, nur andersrum; links außerhalb des Bildes führt die Route "Eichhörnchen" (und wohl Teilstück des Pflasterwegs) zum Gipfel des Kleinen Feldbergs.


Ortssprung: südlicher Nebengipfel des Kleinen Feldbergs, ~1km vom eigentlichen Gipfel entfernt
Kleiner Feldberg Kleiner Feldberg Kleiner Feldberg Kleiner Feldberg Kleiner Feldberg

Kleiner Feldberg - die Wege

Im Hochtaunus sind viele Wege und teils gar Pfade mit Namen versehen (Hermin Herrs "Lexikon vom Hohen Taunus" bietet einen phantastischen Überblick dazu). Und so verfügt auch der Kleine Feldberg über ein kultiviertes Wegenetz - nachfolgend Fotos (Juni 2021) der meisten dortigen Wege:

links Feldbergschneise, rechts Langer Weg (im unteren Südwesthang, nahe Eselsheck)


etwas weiter oben: Elzeweg an der Feldbergschneise nach Osten (z.B. zum Fuchstanz)


nächste Etage: Falkensteiner Pfad


Bornstedtweg im Osthang (an einer der Schneisen mit Jungbaumkulturen)


Bornstedtweg im Südhang des Kleinen Feldbergs (Flurstück Neuwald)


Grüner Weg (wieder nahe Feldbergschneise)


Grüner Weg im mittleren Südhang - verläuft auch im Neuwald


Feldbergschneise im mittlerenen Südhang des Kleinen Feldbergs


Brunnenweg an einer der Schneisen im Westhang


Brunnenweg im Neuwald - dieses Flurstück erstreckt sich über weite Teile der südlichen Hälfte des Bergs.


Feldbergschneise kurz vor'm Gipfelbereich


Rundweg um den Gipfel: Beno-Gutenberg-Weg


Beno-Gutenberg-Weg


Pfad direkt am eingezäunten Areal des Taunusobservatoriums - mehr Fotos speziell hierzu gibt es dort.


Verbindung zwischen Windeck und Kleinem Feldberg: Franz-Linke-Weg


An der Einfahrt in's eingezäunte Areal des Taunus-Observatoriums gibt es eine markante Kreuzung, wo Franz-Linke-Weg, Beno-Gutenberg-Weg und Feldbergschneise aufeinanderstoßen; von dort geht ebenfalls ab dieser unbenannte Weg nach Südost.


parallel dazu im oberen Osthang: Pflasterweg


Nord- und Westhang kommt in diesem Post etwas zu kurz - hier zumindest ein Foto vom Pflasterweg im oberen Nordhang (Verbindung zur Weilquelle), auch Rundweg "Eichhörnchen".


Fuchstanzweg nahe Windeck (rechts ist der parallel verlaufende "Flowtrail Feldberg 1" zu sehen)


Fuchstanzweg im Osthang, führt zum Fuchstanz
Kleiner Feldberg
Kleiner Feldberg Kleiner Feldberg Kleiner Feldberg Kleiner Feldberg

Hochtaunustour mit Kleinem Feldberg und Lindenberg

unterwegs Mitte Juni 2021:

Kleiner Feldberg - Maßborn - Lindenberg - Oberursel/Hohemark


Per Franz-Linke-Weg geht's vom Windeck zum ...


... Gipfelbereich Kleiner Feldberg.


Abstecher in den Nordhang des Kleinen Feldbergs zur Weilquelle


Pflasterweg am Osthang des Kleinen Feldbergs


Tillmannsweg südlich am Großen Feldberg


auf einem Weg im Südosthang des Großen Feldbergs zwischen Tillmannsweg und Albrechtsweg


Vor Ort gibt es ein kleines Flurschildchen: "Am Höheringsborn" - Blick von dort zum Altkönig.


auf der Suche in einer dortigen Bachsenke nach dem Hermannsborn (noch nicht gefunden)


Unterer Maßbornweg (hier Blick zurück, nahe "Applauskurve")


am Maßborn (im Tal zwischen Altkönig und Großem Feldberg)


Unterer Maßbornweg, hier auch Teilstück der Route "liegendes V"


Unterer Maßbornweg


Kanonenstraße am Fuße vom Lindenberg


im Westhang vom Lindenberg


im Osthang vom Lindenberg mit Aussicht nach Bad Homburg - Oberursel - Frankfurt


Bejagungsschneise zwischen Lindenberg und ...


... Metzgerpfad


an der Kreuzung Viermärkerschneise/Metzgerpfad: Tümpel mit Kaulquappen
(diese sind sogar in den einschlägigen open source maps erwähnt)
- hier gibt es weitere Fotos von Kaulquappen: clicky -



Detail eines Mammutbaums am Frankfurter Forsthaus (bei Oberursel)


wenig ergiebiger Abstecher in's Waldstück zwischen dem Forsthausweg und der B 455


einer der Teiche am Franzoseneck


Geroldspfad (zur Bushaltestelle Villa Gans)
Großer Feldberg Großer Feldberg