Der Schmittgrund ist ein hübsches kleines Fleckchen im Tal zwischen Oberreifenberg und Sängelberg (beides zu Schmitten). Der Post beginnt nahe der Wohnsiedlung Galgenfeld, und bewegt sich nach Westen zum Weiltal - und ist bis auf Weiteres der letzte Beitrag in der Herbst 2020-Serie zum östlichen Hintertaunus.
und Niedernhausen, Taunusstein, Eppstein, Schlangenbad, Eltville, Oestrich-Winkel, Idstein, Kelkheim, Königstein, Kronberg, Glashütten, Hofheim, Bad Schwalbach, Geisenheim, Heidenrod, Schmitten, Hohenstein, Oberursel, Bad Homburg, Hünstetten, Waldems, Rüdesheim, Lorch, Friedrichsdorf, Kaub, Bad Camberg, Aarbergen, Hünfelden, Selters...
Schmittgrund
Sängelberg (Schmitten)
Der Sängelberg ist die Nummer 9 unter den höchsten Gipfeln im Taunus. Anders als z.B. der höhere Dillenberg ist der Sängelberg ein eigenständiger Gipfel mit in fast allen Richtungen beträchtlicher Schartentiefe. Die meisten der folgenden Fotos stammen von einer Tour Anfang November 2020. Dabei bin ich vom Schmittgrund kommend einmal im Bogen quer über den Sängelberg gelaufen - von seiner nördlichen Hälfte habe ich nichts gesehen, und es gibt dort noch einiges zu entdecken (z.B. seinen Hang zum Talgrund, die Ruine Hattstein und die Felsformation Hohelei). Ich denke, es wird sich lohnen, den Berg einen Nachmittag lang genauer zu inspizieren - gute Idee für 2021.
links die Ruine Reifenberg, hinten rechts der Hühnerberg