Posts mit dem Label Kaiserin-Friedrich-Weg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kaiserin-Friedrich-Weg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Tour ab Hohemark über die Altenhöfe

Los ging diese Wanderung (Ende Juli '22) an der S-Bahn-Haltestelle Hohemark. Ich bewege mich hier überwiegend auf Oberurseler Boden.

Ab Hohemark führt diese Forststraße parallel zu Kanonenstraße und Urselbach nach Nordwest (hier Blick in entgegengesetzte Richtung). Diese Straße ist Teilstück der Routen "liegendes V", europäischer Fernwanderweg E1, sowie "roter Balken" und "gelber Balken". Auch verlaufen hier einige "Heilklima-Wanderwege Hohemark", markiert mit HM1 bis HM4 - die sind mir aber noch etwas schleierhaft.


Unterer Maßbornweg am Urselbach, nahe Kaiserin-Friedrich-Brücke


Auf auf, die Altenhöfe hinauf ! - hier auf dem Dalbesbergweg (auch Teilstück "gelber Balken" und E1)


Der Dalbesbergweg führt von Norden kommend die Altenhöfe hoch. Im Hang hat's Ausblick auf die gegenüberliegende Goldgrube (links sieht man auch ein bisschen vom Lindenberg). Das Areal in der rechten Bildhälfte war einst Standort vom Heidetränk-Oppidum.


Im Nordhang der Altenhöfe; der Weg links verläuft zwischen Hüttenweg und Oberem Maßbornweg nach Westen.


nach U-Turn nördlich der Weißen Mauer wieder zurück, nun via Hüttenweg


Geröllfeld vom Hüttenweg herangezoomt - da ich mich hier ein Stückchen östlich vom gemeinhin bekannten großen "Steinmeer" der Weißen Mauer befinde, dürfte es sich bei den hier abgebildeten Felsbrocken um die kleinere "Weiße Mauer 2" handeln.


Zurück im östlichen Gipfelbereich der Altenhöfe mit Blick nach Norden: Roßkopf (mit wenig prägnantem Kieshübel rechts daneben), Lindenberg, Herzberg


Im oberen Osthang der Altenhöfe - etwas weiter vorne, an einem Steinbruch, habe ich einen kleinen Pfad steil den Osthang hinab Richtung Urselbach vorgefunden - wahrscheinlich ein wilder Biker Trail.


Auf besagtem Pfad gab es neben einigen Felsen etwas abseits auch dieses Geröllfeld zu sehen.


Pfad im Osthang der Altenhöfe, gegenüber haben wir nochmals die Goldgrube.


Zurück am Urselbach - ab der Kaiserin-Friedrich-Brücke bin ich den kompletten Kaiserin-Friedrich-Weg abgelaufen. 


Emminghaus-Hütte am Kaiserin-Friedrich-Weg


Hier knickt der Kaiserin-Friedrich-Weg - im Bild links - ab Richtung Hünerberg. Der mittelkleine Baum halblinks mit dem frischen Laub ist die Heinz-Baumann-Linde.


~1,5m tiefer Hohlweg am Kaiserin-Friedrich-Weg; letzterer endet an der B 455 nördlich von Kronberg


Hier war ich vorher noch nie: südlich der B 455 am Weißen Berg, mit Blick nach Oberhöchstadt und Frankfurt


Ich quere das NSG "Waldwiesental von Oberhöchstadt" und den dort fließenden Hohwiesenbach.


Weg am Börnchenberg - sieht unspektakulär aus, wir sehen hier allerdings ein Teilstück der Routen Hessenweg 4, Elisabethpfad, europäischer Fernwanderweg E1, "Weißer Balken"... und als ob das nicht schon genügte, führt hier auch der Kleinstrundweg "Meise" entlang. Links grenzt an das...


... obere Tal vom Stuhlbergbach (und rechts außerhalb des Bildes liegt Oberhöchstadt)


im Flurstück Haide, westlich von Oberursel; bei nächster Gelegenheit biege ich nach links, und überquere die Königsteiner Straße/K 772


Geroldspfad parallel zur K 772 Richtung Bushaltestelle Villa Gans

vom Weilsberg nach Oberursel

 - unterwegs Anfang Juni 2021:

Startpunkt war die Haltestelle Rotes Kreuz. Von dort habe ich zunächst einen kleinen Schlenker zum Weilsberg gemacht (hier ein Weg im Osthang).


Dort habe ich die ehemalige Skisprungschanze gesucht, welche sich im Nordosthang als deutliche Rinne den Weilsberg hinab zieht; die abgebildete Mauer grenzt den Weg von den Überbleibseln der Schanze ab.


zurück zum Roten Kreuz, dann weiter über diesen Weg (parallel zur L 3025) zum ...


Bornstedtweg im unteren Westhang des Kleinen Feldbergs - hier mit Blick eine baumfreie Schneise hinauf


Bornstedtweg im Südhang Kleiner Feldberg


auf dem Fuchstanzweg am östlichen Bereich vom Neuwald (nahe Fuchstanz)


jenseits vom Fuchstanz: Pflasterweg im Nordhang des Altkönigs
(welchen ich bei dieser Wanderung ausgespart habe)



Weiße Mauer mit Blick zum Kolbenberg (nahe Sandplacken, mit Mast) + Klingenkopf


Weiße Mauer und Großer Feldberg


Blick quer über's Geröllfeld der Weißen Mauer - einen Ableger dazu gibt es dort.


per Dalbesbergweg weiter zu den ...


... Altenhöfen mit Blick über den Altenhöfer Weg zum Kolbenberg und Klingenkopf


im östlichen Bereich der Altenhöfe (eine Etage unterhalb des Altenhöfer Wegs)
- auch zu den Altenhöfen gibt es einen Ableger mit Fotos dieser Tour: clicky


im Südhang der Altenhöfe


Nach Abkürzungsversuchen in unbekanntem Areal und daraus resultierenden Wegverwirrungen treffe ich auf den Kaiserin-Friedrich-Weg (dort weiter Richtung Hünerberg).


Hobby-Boulderer würgt sich einen ab am Naturdenkmal Hauburgstein.


am westlichen Beginn vom Geroldspfad (weiter zur Oberurseler Bushaltestelle "Villa Gans")