Posts mit dem Label Krekeltempel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Krekeltempel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Fischbacher Kopf - Staufen - Hahnenkopf

- unterwegs im Eppsteiner, Kelkheimer & Hofheimer Vordertaunus, Anfang April 2020:

erste Station von Eppstein kommend: der Krekeltempel


Altweg im Wellbacher Hang, entgegen der Laufrichtung fotografiert - von dort ist es querfeldein nicht weit zur...


... Hohen Schneise. Dieser Weg zieht sich teils schnurgerade den Bergrücken südwestlich des Fischbacher Kopfes hinauf.


am Gipfelbereich Fischbacher Kopf: Natursteinwerk Fischbach
a.k.a. Steinbruch am Rossert (hinten rechts zu sehen) 
 

Laut Karte führt ein Pfad den Osthang vom Fischbacher Kopf hinab, ich habe allerdings keinen Pfad im Gelände ausmachen können. Der Querfeldein-Abstieg war eher ungemütlich, hier und da gab es ein paar kleine Felsformationen zu bewundern.


Taunushöhenweg am unteren Hang vom Fischbacher Kopf


dort


Vom Ort Fischbach aus ging's weiter den Nordhang vom Staufen hinauf. Im unteren Bereich recht gut ausgestattet mit befestigten Forstwegen, führte mich ein eher naturbelassener Pfad im mittleren Hang...


... zu einer Kultur mit jungem (und eher noch niedrigem) Baumbestand. Von dort hat's prima Aussicht zum Hochtaunus: Eichkopf, Steinkopf (Königstein), Kleiner Feldberg, Großer Feldberg, Romberg, Altkönig.


Hier treffe ich auf den Eppsteiner Panoramaweg; ich glaube, dieses Stück müsste auch zum Amtsbotenweg gehören, welcher sich quer durch den Staufen-Westhang zieht.


Amtsbotenweg auf der Südseite des Staufen, auf dem Weg zum...


... Hahnenkopf - hier der Gipfel.


Im Südhang vom Hahnenkopf gibt es dieses praktische horizontale  Sitzangebot, mit...


Aussicht auf das Schwarzbachtal mit Lorsbacher Kopf, Kapellenberg und Neuefeld.


Auf dem Weg vom Hahnenkopf nach Lorsbach geht's mit den Routen "schwarzer Balken" bzw. "Keiler" über den Hasenberg. Oh, ein Abschnitt als Hohlweg.
Hohe Schneise

Tagestour Ende April 2019 (Rossert etc.)

Silberbachtal - Helleberg - Rossert - Heimliche Wiese - Wellbachtal

oder in Ortenschaften gesprochen: Ehlhalten - Ruppertshain - Eppenhain - Eppstein


Ehlhalten, Silberbachtal, parallel zur Silberbachstraße am Nordhang vom Dornholzberg


Köhlerhütte im Silberbachtal, links der Hang vom Spitzeberg


Silberbachtal etwas weiter oben, hier Teilstück des Rundwegs "Forelle" Höhe Rotheberg


auf dem Schinderhannes-Steig im Silberbachtal nahe Kippelmühle - Blick zurück auf den Spitzeberg


kleine Kahlfläche am Viktoriaweg, nördlich von Ruppertshain mit Blick zum 
Staufen (hinten links) und Rossert / Helleberg (= der "Doppelgipfel" rechts)


südlich von Ruppertshain am Wanderweg R9: Hohler Stein
(nicht zu verwechseln mit dem Hohlen Stein in der Eichelberger Mark)


R9 im Osthang vom Helleberg


weiter oben im Osthang vom Helleberg: eine von mehreren Felsformationen


Gipfel vom Rossert


im Osthang vom Rossert mit Aussicht zum Glaskopf (hinten links), Eichkopf (vorne rechts), 
Großer Feldberg (dahinter); die oben erwähnte "kleine Kahlfläche" ist mit weißem Pfeil markiert


Für manche Menschen sind Felsen "Kraftorte" - so scheinbar auch der Rossert? Entlang der Route "grüner Punkt" (im Westhang vom Rossert, nahe Eppenhain) fanden sich recht viele Holzschildchen mit positiv besetzten Begriffen wie eben Natur, auch Hoffnung, Vertrauen etc. - ok, da hat sich jemand mit den liebevoll gemachten Teilchen viel Mühe gegeben. Die sind hier wohlgemerkt in einem Naturschutzgebiet an Bäume genagel (und wurden recht bald wieder entfernt). 


herangezoomt von der Heimlichen Wiese: Staufen mit Kaisertempel und Martinswand
dahinter das Neuefeld bei Lorsbach, ganz im Hintergrund der Melibokus




Wellbachtal am Richard-Hofmann-Weg "Rund um Eppstein" (mit Richard-Hofmann-Bank)


Wanderroute "gelber Balken" mit Krekeltempel bzw. Krekelstempel (nördlich von Eppstein)

Tour im NSG Rossert/Hainkopf/Dachsbau

Das hier war meine erste Tour ab Eppstein - und meine Rossert-Premiere! Die Fotos sind der Jahreszeit entsprechend (Ende Februar 2019) teils recht trist, aber zeigen einige Dinge, die im Blog noch nicht vertreten sind. 


 Wanderroute "gelber Balken" am Krekeltempel bzw. Krekelstempel bei Eppstein


Gipfelfelsen vom Rossert


 Blick vom Rossert Richtung Nordosten mit Glaskopf, Eichkopf und Großem Feldberg;
(den Eppoblick habe ich bei dieser Tour irgendwie verpennt)


 Rossert-Hütte


 eigentümlich platzierte Bank im Westhang vom Hainkopf


Blick den Nordhang vom Hainkopf hinauf - einer der langweiligsten Gipfel, die ich bislang gesehen habe; das Foto ist per Panoramafunktion der Kamera entstanden, was bei Gegenlicht zu den geradezu festlichen Licht-Artefakten führt.


Teil der Felsformation Dachsbau


Heimliche Wiese und Alte Fischbacher Chaussee




Naturdenkmal Brautfichte im Wellbachtal


Blick ins untere Wellbachtal nahe Eppstein (hier als Naturschutzgebiet ausgewiesen)