Posts für Suchanfrage Billtalhöhe werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage Billtalhöhe werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

Tagestour Ende Mai (Ecke Hochtaunus > Eppstein)

Billtalhöhe - NSG Silberbachtal - Rossert - Wellbachtal

Die Anfahrt zu dieser Tour hat knapp 80 Minuten gedauert... 
von Wiesbaden per X26 nach Königstein, von dort mit der 57 weiter zur Billtalhöhe.


an der Teichanlage des örtlichen Anglervereins (nahe Bushaltestelle Billtalhöhe) - weitere Fotos dazu hier


Weggabelung jenseits des Naturfreundehauses Billtalhöhe: links der Borgnisweg, rechts der Weryweg


Talweg im/am oberen Silberbachtal


eine von mehreren Wiesen im NSG Silberbachtal an der Wanderroute "schwarzer Pfahl"


Vierzigminutenweg (und Teilstück der Wanderroute "schwarzer Pfahl") im Flurstück Dittelshain


Stegwiese im NSG Silberbachtal


noch 'ne Wiese dort - hier schon nahe an Schloßborn


ein Teil vom Götzheimerstein


nahe Neumühle: der obere der beiden Teiche des ASV Schloßborn e.V.


Wiese nahe Neumühle mit Blick zum Atzelberg


Am Viktoriaweg nahe Parkplatz Landsgraben (bei Ruppertshain) gibt es einen gerodeten Hang - Blick von dort zum Staufen (hinten links), Rossert (halbrechts) und Helleberg (rechts am Bildrand).


Schinderhannes-Steig auf dem Helleberg (bei Eppenhain)


Blick vom Rossert Richtung Nordosten: hinten rechts Großer Feldberg, links daneben 
wahrscheinlich der Glaskopf, rechts im Vordergrund der Eichkopf


Rossert-Hütte


Blick über die Heimliche Wiese zum Staufen; rechts am Hang kann man den Kaisertempel als weißen Fleck erkennen, die Rasenfläche wiederum rechts davon = Neuefeld bei Lorsbach


Naturdenkmal Brautfichte im Wellbachtal


im NSG Wellbachtal bei Eppstein


kurz vor Eppstein: Richard-Hofmann-Weg (hier auch Route "grüner Punkt")


obere Martinswand am Staufen, stark herangezoomt von der Rossertstraße (in Eppstein)


Neufville-Turm (auf dem Jähenberg/im Judenkopf-Nordhang) stark herangezoomt vom Bahnhof Eppstein

Billtal-Wasserfall


Der Rombach fließt über einen der wenigen Wasserfälle der Region ins Billtal,
und mündet westlich von Königstein in den Liederbach. 

Dieser Post wird in letzter Zeit häufig angeklickt. Ich selbst finde diesen hier (Billtal mit Wegbeschreibung) 
und diesen (über die Teiche oberhalb des Wasserfalls, nahe Billtalhöhe) spannender.


Blick vom Billtalweg zum Billtal-Wasserfall - ein Teil des Billtalwegs ist Privatgelände und (leider berechtigterweise) für den Durchgang gesperrt, daher ist der Zugang ins obere Billtal derzeit (Juni 2019) nur über verschlungene Pfade oder unwegsame Abhänge möglich.
Hinter der Mauer oben im Bild verläuft der Pionierweg.


stark herangezoomt


 Pionierweg kreuzt den Rombach direkt oberhalb vom Billtal-Wasserfall 
- es folgt ein Ortswechsel den Hang links hinauf... :


Der Rombach durchfließt an der Billtalhöhe einige Anglerteiche (Link dazu siehe oben), und biegt dann nach Westen ins Billtal - hier der Abschnitt des Rombachs knapp unterhalb der Billtalhöhe


selber Standort, Blick abwärts: Rombach oberhalb von Pionierweg und Billtal-Wasserfall


Man kommt an diese Stelle im "Flußbett" nur, wenn man gewillt ist, über den hier abgebildeten krumpeligen, glitschigen und losen Untergrund zu kraxeln.


 etwas weiter unten mit Blick auf den Pionierweg


Unterhalb des Pionierwegs befindet sich die (laut Wikipedia) etwa 9 Meter hohe Hauptstufe vom Billtal-Wasserfall.


huiii ...



gemütliche Tagestour Anfang Juni


Billtalhöhe/Billtal - Steinkopf - Eichkopf - Viktoriaweg - Woogtal


Teichanlage an der Billtalhöhe




Stolze-Plätzi im Billtal


Wanderroute "schwarzer Pfahl" zwischen oberem Billtal und der Billtalhöhe


Kramerweg


am Höhenweg


Kahlfläche im Westhang vom Steinkopf (Königstein)


Ruheplatz im Gipfelbereich vom Eichkopf - wir tun mal so, als ob das hier eine total tolle Aussicht sei


Trasse im Westhang vom Eichkopf


Quelle an der Eichkopfschneise


Kahlfläche am westlichen Ende vom Viktoriaweg (bei Ruppertshain) mit Blick auf Rossert + Helleberg


Viktoriaweg Richtung Osten - irgenwo hier, südlich vom Eichkopf, 
soll es laut Karte eine Hütte geben, ich konnte jedoch keine finden


am Südhang vom Steinkopf: Viktoriaweg (von hinten links kommend) kreuzt Kunitzkyweg und Kossweg


Woogtal bei Königstein

Teichanlage an der Billtalhöhe

An der Billtalhöhe durchfließt der Rombach eine Reihe von fünf Teichen - zunächst einen kleinen, dann den mit Abstand größten (vom Angelsportverein Königstein genutzt), sowie drei weitere von eher überschaubaren Ausmaßen. Die Fotos - alle von 2019 - sind in entsprechender Reihenfolge sortiert. 


Teich #1


 - recht zugewachsen, was allerdings ganz hübsch aussieht


 

Der Zugang zum großen Angelteich ist Vereinsmitgliedern vorenthalten, hier der Blick vom Eingangstor aus.


ähnlich


Bei einer Tour bin ich durch die offene Zufahrt spaziert auf der Suche nach angelndem Personal, habe aber niemand angetroffen. "Betreten der Eisflächen verboten" heißt nicht automatisch, dass - zumal bei geöffnetem Tor - der Uferbereich für Besucher tabu ist. 


Ich habe die Gelegenheit genutzt, und eine Runde um den großen Angelteich gedreht. Später im Jahr habe ich nochmals das Gelände betreten - ziemlich viel Angelbetrieb, komische Blicke, und auf meine Anfrage hin bekam ich von einem kauzigen Herren in voller Montur den Hinweis, dass hier nur Vereinsmitglieder verweilen dürfen. Wie im Foto ist's also ganz falsch.


So ist's korrekt (von außen über den Zaun hinweg).


der mittlere der fünf Teiche


Teich #4






... und der letzte Teich in der Reihe


 hinab zu den Billtal-Morlocks - wahrscheinlich allesamt Mitglieder des ASV Königstein 
(die kommen dann am Wochende aus diesem Loch, zum Angeln)



Rund 400 Meter weiter in Flußrichtung fließt der Rombach über den Billtal-Wasserfall in's eigentliche Billtal.