Tour Anfang Juli '17 (vor allem Hansenkopf)

Dieser Post zeigt den Hansenkopf noch mit einem (wenn auch bereits schütteren) Fichtenbestand. In den folgenden Jahren hatte sich dieser Berg zu einer ausgedehnten Kahlfläche entwickelt (siehe z.B. dort), die neu aufgeforstet wird. 


Gebück-Wanderweg im oder am Flurstück Kling (nördlich von Rauenthal)


Gebück-Wanderweg am östlichen Bergfuß vom Hansenkopf


Wanderroute "grüner Punkt" im Nordhang vom Hansenkopf, ziemlich in der Nähe vom Schlangenbader Kurbad; man beachte die gemauerte Wegbefestigung - war also mal eine kultivierte Route.


Route "grüner Punkt" nach einem Serpentinenschlenker weiter den Hansenkopf hoch


Steinerner Tisch


Auf dem Weg vom Steinernen Tisch zum benachbarten Hexentanzplatz: links geht's in den oberen Osthang vom Hansenkopf, etwa Flurstück Schöne Aussicht, die rechts sichtbare Kurve geht Richtung Hansenkopf-Gipfel, an der Kurve ist auch die kahle Böschung vom Hexentanzplatz zu sehen (und hier gibt's ein ganz ordentliches Foto vom Platz).


Fernmeldeturm Hohe Wurzel vom Hexentanzplatz aus (stark herangezoomt)


selber Standort, westlicher Teil vom Hangenstein; links ist sogar klein die Schubibank zu sehen


mit dem Hexentanzplatz im Rücken weiter zum Hansenkopf-Gipfel


Gipfel vom Hansenkopf


Etwas südlich vom Bergrücken weiter trifft man mal wieder auf...


... die Stromtrasse zwischen Rauenthal und Bärstadt.


Richtung Rauenthal verläuft die Stromtrasse teils parallel zur Rauenthaler Straße - Blick von dort über den Birkenkopf nach Wiesbaden/Mainz.