von Kirberg nach Niederselters (September '24)

- oder in Zwischenstationen gesprochen:

Dauborner Anlagen - Wörsbachtal - Kieselgraben - Lieblicher Berg
(überwiegend zu Hünfelden)

nördlich bei Kirberg am Sintersbach


in den Dauborner Anlagen am Leidenberg


Menhir von Dauborn in den Dauborner Anlagen


Menhir von Dauborn, Frontalansicht


am Sintersbach, nahe Dauborn, mit Blick in einen Weg nach Neesbach


in den Dauborner Anlagen


eine von mindestens vier Schutzhütten in den Dauborner Anlagen (hier kurz vor der Ortschaft Dauborn)


In Dauborn bin ich auf die Wanderroute "weißer Pfahl mit schwarzer Spitze" (oder so ähnlich) gestoßen. Diese führt, nun mit Namen "Alter Klosterweg", östlich aus dem Ort heraus in's Wörsbachtal


Alter Klosterweg im Wörsbachtal


Route "liegendes Y" im Südhang vom Lieblichen Berg (Blick entgegen der Laufrichtung)


Das "liegende Y" kreuzt im Distrikt Kieselgraben eine Runse. Bergab, Richtung Forsthaus Dauborn, wird das Ding immer tiefer - an der abgebildeten Stelle treffen drei Gräben aufeinander, geschätzt 10 Meter tief. 


Hier im Blog benutze ich den Begriff Kieselgraben analog für den Walddistrikt und diese Runse - ich meine... was, wenn nicht die abgebildete Erosionsrinne, soll in diesem Areal der "Kieselgraben" sein? 


Dieser Teil der Runse liegt oberhalb der Wanderroute "liegendes Y", also schon recht nahe am Gipfel vom Lieblichen Berg. 


"Hauptknotenpunkt" am Gipfel des Lieblichen Bergs - von hier nach links geht's...


... über diese Schneise durch's Flurstück Büsch nach Nordwest...


... zum Waldrand am Acker namens "Oben auf der Widdersbach". Der Blick geht nach Nordwest in das Limburger Becken mit Dauborn in der Bildmitte. 


liebliche A3 am Lieblichen Berg


Durch eine kleine Unterführung gelangt man auf die Seite jenseits der A3, hier mit Blick in die Idsteiner Senke (Untereinheit "Goldener Grund") nördlich von Bad Camberg. Der Bergzug am Horizont setzt sich zusammen aus dem Gebirgsstock um Koberg/Suterkopf, Kuhbett (schwach erkennt man die dortigen Windkraftanlagen) und Stückelberg. 


Im Nordhang des Lieblichen Bergs führt der Klosterweg (auch Teilstück "liegendes Y") nach...


... Niederselters im Goldenen Grund. Ab hier fährt eine Regionalbahn nach Niedernhausen, mit direktem Anschluss an die Ländchesbahn nach Wiesbaden. Das ist eine recht gute Zugverbindung, ich werde wiederkommen. 
Lieblicher Berg Lieblicher Berg Lieblicher Berg Lieblicher Berg Lieblicher Berg Lieblicher Berg