Posts für Suchanfrage Röspelkopf werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage Röspelkopf werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

Tour von Stephanshausen nach Assmannshausen

Röspelkopf - Zimmersköpfe - Jägerhorn
- Am Kammerforst - Teufelskadrich - Bacharacher Kopf

(Ende Mai 2022)

Los ging's mal wieder am Stephanshof bei Stephanshausen, hier mit Blick über den Geisenheimer Grund zum Röspelkopf.


am Südhang vom Röspelkopf


Am Gipfel vom Röspelkopf mit Blick zur Kalten Herberge


Diesen Weg auf den "kleinen Zimmerskopf" habe ich zunächst übersehen - hier geht's direkt zum Gipfel und an den oberen Randbereich des großen Steinbruchs (Einzäunung defekt, Absturzgefahr!).


Aussicht vom "kleinen Zimmerskopf" grob nach Norden (Presberg?)


Aussicht vom "großen Zimmerskopf" nach Nordwestwest, quasi den Taunushauptkamm entlang


ähnlich


auf der Route "schwarzer Punkt" mit Blick die Waldburghöhe hinauf


Rundweg "Hase" zur...


... Wegkreuzung Eiserne Hand (Rüdesheim)


kurzer Abstecher zum Jägerhorn mit Aussicht nach Westen


Rheinhöhenweg zwischen Eiserne Hand und...


... der Freifläche "Am Kammerforst" mit dem Forsthaus Kammerforst


Von dort geht's per Rheinhöhenweg Richtung Süden zum...


... Teufelskadrich - hier mit Aussicht von der Robert Weber-Hütte auf den Rhein. Im gegenüberliegenden Hang (Franzosenkopf?) sind die Hartsteinwerke Sooneck zu sehen. 


Rheinsteig am Teufelskadrich


nördlich am Bacharacher Kopf


Am Bacharacher Kopf mit Blick in's Rheintal (bei Assmannshausen); bei den Schneisen im Hang des Niederwalds (links) handelt es sich um die...


... Trassen des Lifts von Assmannshausen zum Jagdschloss Niederwald.


Rheinsteig nach Assmannshausen; in der rechten Bildhälfte haben wir wohl den Druidenberg (östlicher Hunsrück bei Bingen).


Blick zurück zum Bacharacher Kopf
Zimmersköpfe Zimmersköpfe Zimmersköpfe

von Presberg nach Geisenheim

Boxberg - Inglerkopf - Schieferhöll - Röspelkopf
- Blaubachtal - Nothgottes-Dinge - Windeck - Rotheberg

(Mitte April 2022)

Von der Bushaltestelle Weißenthurm per Via Monte Preso auf den Boxberg;
hier war ich schon mal, alle nachfolgend gezeigten Stellen sind für mich Neuland.



Der Via Monte Preso, hier im Westhang vom Boxberg, ist einer der Wisper Trails
(und zwar - meinen noch recht unvollständigen Erkenntnissen nach - vorerst der schönste).



Wegkreuzung nördlich am Inglerkopf mit Kissner-Buche - der Via Monte Preso geht rechts weiter, ich gehe links...


... das Tal östlich am Inglerkopf hinab.


Im Tal südöstlich am Inglerkopf - atmosphärisch schöne Ecke. Der hier entlanglaufende Bach mündet nach einigen Hundert Metern in den Grohlochbach.


Ich gehe jedoch an der nächstbesten Kreuzung nach Süden weiter, hier etwa im Flurstück Schieferhöll.


Im Randbereich der Schieferhöll gibt es Aussicht zum Taunushauptkamm mit den Zimmersköpfen...


...und zum (hier herangezoomten) Jägerhorn.


Auf einem hübsch geschlängelten Forstweg im Ruhl geht's weiter zur L 3454. War ich bislang auf Rüdesheimer Boden unterwegs, mache ich hier einen kleinen Schlenker in die Geisenheimer Gemarkung.


jenseits der Landstraße: kleiner Abstecher zum Röspelkopf


Am Gipfelbereich vom Röspelkopf; links am Horizont ist die Kalte Herberge zu sehen.


Teich im oberen Blaubachtal (auch "Stegbach" genannt)


im mittleren Blaubachtal, hier Teilstück des Rundweges "Tanne"


Weibspfad kurz vor der Ruine Plixholz


ähnlich


Fotos von der Ruine poste ich wann anders. Hier geht's auf dem Rundweg "Keiler" weiter mit Blick zum Nothgotteskopf.


Ich folge talabwärts dem Rundweg "Keiler", hier auch Teilstück des Grenzweges zwischen Geisenheim (links) und Rüdesheim (rechts).


Blick von dort auf einen Berg, über dessen namen ich etwas verwirrt bin. Diverse Karten sind sich einig, dass der 298 Meter hohe Rüdesheimer Gipfel westlich vom Blaubach "Nothgotteskopf" heißt (siehe vorletztes Foto). Gegenüberliegend im Tal, südlich nahe der Ruine Plixholz, gibt es die hier abgebildete Geisenheimer Anhöhe (281m), zumeist ohne Namen kartografiert, nur auf den Karten des Hessischen Landesvermessungsamtes "Nothgotteser Kopf" genannt. Doch leider wird dort der Nothgotteskopf selbst ebenfalls als "Nothgotteser Kopf" bezeichnet - es gibt also zwei davon? Ich werde es behelfsmäßig so handhaben: Rüdesheim/298m = Nothgotteskopf, Geisenheim/281m = erhöhtes Flurstück Nothgotteswäldchen (zumindest der südliche Teil des Berges heißt offiziell so).


Rheinhöhenweg am Kloster Nothgottes


Weiter nach Süden bin ich das Blaubachtal entlang durch die Rüdesheimer Siedlung Windeck marschiert - hier im benachbarten Weinberg mit Blick zum Niederwalddenkmal.


im dortigen Weinberg mit Blick zur Hallgarter Zange + Ringmauer Hallgarter Zange


auf dem Geisenheimer Rothenberg (a.k.a. Rotenberg)


Blick vom Rothenberg zu den Eisenbergen
Zimmersköpfe Eisenberge

Tour zum Jägerhorn

Röspelkopf - Zimmersköpfe - Jägerhorn
- Am Kammerforst - Eckersteinkopf

(Mitte Mai 2022)

Los ging's am Stephanshof bei Stephanshausen. Dominant in der Bildmitte haben wir den Zwirnwald, rechts eingeschnitten das Viertental (schlängelt sich zum Kloster Marienthal hinab).


Blick vom Röspelkopf nach Osten zur Kalten Herberge


Nördlich am Gipfel vom Röspelkopf; dieses Areal ist großräumig als amtliche Wildruhezone ausgewiesen, also auf den Wegen bleiben.


jenseits der L 3454: Wanderroute "schwarzer Punkt" östlich
von den Zimmersköpfen (Blick entgegen Laufrichtung)



"kleiner Zimmerskopf", Nordhang (von der Route "schwarzer Punkt" aus gesehen)


"Großer Zimmerskopf", Gipfelbereich - es gibt zwei Zimmersköpfe, die aber nicht offiziell als "groß" (500m) und "klein" (475m) unterschieden werden; ich habe mir das gerade ausgedacht.


Wanderroute "schwarzer Punkt" (und "Hase") zwischen Zimmersköpfe und...


... der Wegkreuzung Eiserne Hand (Rüdesheim)



Rheinhöhenweg zwischen Eiserner Hand und Jägerhorn


Kaufmannsweg im Westhang vom Jägerhorn


Aussicht an einer Kahlfläche östlich am Gipfel des Jägerhorns - ich bekomme identifiziert: Großer Feldberg (rund 50km entfernt), Kleiner Feldberg, Hörkopf, Hohe Wurzel, Ochsenberg (den erkenne ich an der auffälligen Allee - die kleinen hellen Punkte in Reihe). Keine Ahnung, welcher Bergrücken vor dem Feldberg zu sehen ist - der Glaskopf liegt zwar in dieser Sichtlinie, müsste aber eine prononciertere Silhouette haben - ?


ähnlich, hier mit Blick zur Kalten Herberge


Am Gipfel vom Jägerhorn mit Blick nach Süden - rechts vom Bildzentrum ist der Donnersberg zu erkennen.


Wanderroute "Hase" zwischen Jägerhorn und...


... der Wiesenfläche "Am Kammerforst"


Forsthaus Kammerforst, bzw. eines der dazugehörigen Gebäude; Weg = Rheinhöhenweg & Hessenweg 7


Von dort ging's zunächst per Route "Hirschkäfer" nach Süden, hier an der Vincenzwiese, östlich am Rüdesheimer Hörkopf.


Hier trete ich aus dem Wald heraus auf die kultivierte Freifläche bei Aulshausen und Assmannshausen (zentrales topografisches Element dort ist der nicht abgebildete Gaulskopf). Links schiebt sich der Niederwald in's Foto, aber der erstmalige Anblick der Berge mittig und rechts hat mich zunächst verwirrt, weil ich auf dem Weg zum Rhein keine weiteren Berge mehr erwartet habe. Naja... natürlich liegen diese Berge hinter dem Rhein, in der Rheinlandpfalz, und gehören zum Hunsrück!


weiter Richtung Assmannshausen, hier oberhalb der Schnepenflur


Blick durch den Talkessel des Eichbachs - links der Niederwald, mittig Assmannshausen (und dahinter wohl der Binger Druidenberg), rechts der Eckersteinkopf


Detail Eckersteinkopf


Blick von Assmannshausen zurück zum Eckersteinkopf - von dort oben kam ich.
Kalte Herberge