Saalburg/Lochmühle - Fröhlichemannskopf - Saalburg
- Marmorstein - Bleibeskopf - Bad Homburg
(Ende Mai 2021)
Bisher auf Friedrichsdorfer Boden unterwegs, geht's nun weiter in der Gemarkung Bad Homburg:
und Niedernhausen, Taunusstein, Eppstein, Schlangenbad, Eltville, Oestrich-Winkel, Idstein, Kelkheim, Königstein, Kronberg, Glashütten, Hofheim, Bad Schwalbach, Geisenheim, Heidenrod, Schmitten, Hohenstein, Oberursel, Bad Homburg, Hünstetten, Waldems, Rüdesheim, Lorch, Friedrichsdorf, Kaub, Bad Camberg, Aarbergen, Hünfelden, Selters...
Saalburg/Lochmühle - Fröhlichemannskopf - Saalburg
- Marmorstein - Bleibeskopf - Bad Homburg
(Ende Mai 2021)
Der Bad Homburger Bleibeskopf ist ein südöstlicher Bergsporn des Roßkopfes (Ansp) und etwa 1,5 km von diesem entfernt. Auf dem Bleibeskopf gibt es einen Ringwall = Reste einer vorkeltischen Siedlung. Ich war bei meiner ersten Begegnung mit dem Bleibeskopf (Ende Mai 2021) allerdings zugegeben gänzlich uninformiert, und konnte die Geländeverformungen und Steinfunde nicht deuten.
Der sogenannte Marmorstein ist ein Quarzitfelsen etwa 800m östlich vom Herzberg gelegen, und gehört zu Bad Homburg. Die Fotos sind Ende Mai 2021 entstanden.
Startpunkt war die Bushaltestelle "An der Weilquelle" in Niederreifenberg, dann weiter:
Weilsberg - Großer Feldberg - Klingenkopf - Elisabethenschneise - Bad Homburg