Das Tal des Tiefenbachs (= letzter Wisper-Zufluss = im Wispertaunus gelegen) war für mich eine der spannendsten Taunus-Entdeckungen des Jahres 2023! Es ist mit 9 km Länge sehr abwechslungsreich und auch nach wiederholten Erkundungen überraschend und anregend. Dort habe ich ein paar geographische Eckdaten des Tals beschrieben - das spare ich mir hier also.
Fotos, die ich entgegen meiner Laufrichtung (von Norden nach Süden) gemacht habe, sind mit einem "(<)" markiert.
und Niedernhausen, Taunusstein, Eppstein, Schlangenbad, Eltville, Oestrich-Winkel, Idstein, Kelkheim, Königstein, Kronberg, Glashütten, Hofheim, Bad Schwalbach, Geisenheim, Heidenrod, Schmitten, Hohenstein, Oberursel, Bad Homburg, Hünstetten, Waldems, Rüdesheim, Lorch, Friedrichsdorf, Kaub, Bad Camberg, Aarbergen, Hünfelden, Selters...
Tiefenbachtal (August '23)
Hüttental
Bei
dieser Wispertaunus-Tour Ende August '23 bin ich vom Lorcher Ortsteil
Ransel aus das Ranselbachtal hinab in's Wispertal gelaufen (siehe dort), dann das
fast gegenüberliegende Hüttental hinauf nach Presberg:
Ab dort wollte ich eigentlich noch um den Inglerkopf laufen, aber da ich an diesem Tag bereits genug Neues gesehen hatte, und an der Haltestelle Weißenthurm grad ein Bus kam, habe ich den genommen.
Ranselbachtal
Bei dieser Wispertaunus-Tour Ende August '23 bin ich vom Lorcher Ortsteil Ransel aus das Ranselbachtal hinab in's Wispertal gelaufen, dann das fast gegenüberliegende Hüttental hinauf nach Presberg (siehe dort).
Das Ranselbachtal sah u.a. so aus: