Der Retzbach, alternativ auch Betzbach genannt, entspringt im Südhang des Bergs Silbergrube, und fließt rund 4 km südlich, bevor er in Lorchhausen in den Rhein mündet. Die alte Weiseler Straße verläuft fast durchgehend am oder im Retzbachtal parallel nach Lorchhausen.
Ich habe Teile des Rezbachtals bereits bei jener und jener Tour gesehen, heute (Anfang Mai '24) bin ich das komplette Tal abgelaufen. Die Fotos sind vom Quellbereich talabwärts sortiert, bei entgegengerichteter Blickrichtung gibt's ein "(<)".
und Niedernhausen, Taunusstein, Eppstein, Schlangenbad, Eltville, Oestrich-Winkel, Idstein, Kelkheim, Königstein, Kronberg, Glashütten, Hofheim, Bad Schwalbach, Geisenheim, Heidenrod, Schmitten, Hohenstein, Oberursel, Bad Homburg, Hünstetten, Waldems, Rüdesheim, Lorch, Friedrichsdorf, Kaub, Bad Camberg, Aarbergen, Hünfelden, Selters...
Retzbachtal (Lorch)
Quelltümpel nahe Hof Hubertus
Oberes Retzbachtal - ich nehme an, dieses Areal ist Privatfläche des Hof Hubertus, allerdings gibt es keine Umzäunung.
Nach einigen Hundert Metern biegt der Retzbach in's Waldstück südlich vom Hof ab.
Blick in den wild bewachsenen Bachlauf
auffallendes Gemäuer dort
im oberen Retzbachtal
Hier im südlichsten Teil des Distrikts Silbergrube führt ein alter Weg parallel am Bach entlang - auch dort ein Gemäuer.
Das hier ist glaube ich ein kleiner Steinbruch, in direkter Nähe gibt es auch ein Loch, das ich als Grubeneingang interpretiere.
Hier vermute ich eine Petrolacosaurus-Population. Apatosaurus oder Tyrannosaurus würden schnell auffallen; den Umstand, dass nichts zu sehen ist, nehme ich als starken Hinweis, dass sich hier Individuen des nur 40 cm großen Petrolacosaurus versteckt halten.
Nach rund 700 Metern trifft der Retzbach auf eine Wiesenfläche.
Blick besagte Wiese hinab
Vom Wegweiser zwischen Silbergrube und Scheuer führt ein Forstweg in's Retzbachtal - hier Blick vom Scheuer zum besagten Weg etwas oberhalb des Bachlaufs.
Die Wiese zieht sich im mittleren Retzbachtal über etwa 500 Meter am Retzbach entlang.
Forstweg im mittleren Retzbachtal
ähnlich
Retzbach
Nach rund 1,5 km durchfließt der Retzbach einige private Gartengrundstücke.
"Kameltränke"
Am Grillplatz Lorchhausen trifft das Retzbachtal (im Bild von rechts) auf die Weiseler Straße, welche in diesem Abschnitt auch Teilstück vom Gebück-Wanderweg ist. (<)
das mit Jesus im Retzbachtal
Im Retzbachtal nördlich von Lorchhausen gibt es einige kreuzende Wege - an diesem flach abgetragenen Felsen geht's bergauf zum Schwanel bzw. Weiselberg.
Auch sind mir am Bachlauf einige Trockenmauern mit Treppenaufgängen aufgefallen - wahrscheinlich Reste von einstigen Rebhängen.
Das untere Retzbachtal ist geprägt durch Kleingärten und andere umfriedete Privatflächen, bevor...
... der Retzbach im oberen Ortsteil von Lorchhausen in einem Kanal verschwindet, und weiter in den Rhein fließt.